Testprogramm: Vierter Prototyp der Boeing 777X nimmt Flüge wieder auf

ticker-boeing-777-9x

Der vierte Prototyp der Boeing 777X wird nach über drei Jahren Standzeit wieder in Betrieb genommen. Der Flieger mit der Kennung N779XZ und der Bezeichnung WH004 stehe kurz vor der Wiederaufnahme der Testflüge, so der Flugzeugbauer

Die WH004 trat dem 777X-Testprogramm im September 2020 bei und war primär für Tests des Umweltkontrollsystems, Geräuschmessungen sowie Langstreckenflüge unter Etops-Bedingungen vorgesehen. Das wird sie auch nun wieder tun. Der Jet unterscheidet sich optisch von den anderen Testflugzeugen durch eine schlichte weiße Lackierung mit lediglich dem Boeing-Logo.

Die Reaktivierung der WH004 erfolgt im Rahmen des laufenden Zulassungsprozesses der Boeing 777-9, die voraussichtlich ab 2025/26 in den Liniendienst gehen soll.

Mehr zum Thema

Airbus A350 und A380 von Emirates: Die Golfairline will neue XL-Flugzeuge.

Emirates fordert, dass Airbus und Boeing größere Versionen von A350 und 777X bauen

Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.

Die 777X verspätet sich noch mehr - und das kostet Boeing Milliarden

Hochgeklappte Flügelspitze der Boeing 777X

Boeing 777X steuert auf erneute Verspätung zu

ticker-boeing-777-9x

Boeing testet 777X in Addis Abeba

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland