Bevor Boeing die echte 777X an Lufthansa ausliefert, hat ein französischer Modellbauer bereits sein zweites flugfähiges Modell fertiggestellt. Mit einer beeindruckenden Spannweite von 10 Metern.
Boeing wollte den neuen Großraumjet 777-X ursprünglich 2020 in Dienst stellen. Daraus wurde nichts. Der Jet mit den charakteristischen Klappflügeln soll, wenn alles gut läuft, im kommenden Jahr an die Erstkundin Lufthansa ausgeliefert werden.
Bereits 2017 war eine Boeing 777-9 von Lufthansa in der Luft – allerdings nur als Modellflugzeug. Hergestellt wurde es vom Youtuber Ramy RC. Laut dem Franzosen war die erste Version zwar optisch gelungen, aber die Flugeigenschaften schlecht. Also entschied er sich, ein größeres und besseres Modell zu bauen.
Vor gut zwei Monaten hob seine neue Boeing 777-X in der Boeing-Standard-Lackierung zum ersten Mal ab. Das Modell hat eine Spannweite von 10 Metern. Nach anfänglichen Problemen mit dem Fahrwerk konnte dieses mittlerweile gelöst werden.