Boeing 777-9 in Emirates-Farben: Die Airline setzt noch stärker auf das Modell.

Boeing 777-10Boeing prüft größere Version der Boeing 777X - Emirates dankt mit Großbestellung

Emirates sorgt zum Auftakt der Dubai Air Show 2025 direkt für Schlagzeilen. Und das nicht nur durch die Größe ihrer Bestellung, sondern vor allem auch durch deren Signalwirkung. Die Airline ordert 65 weitere Boeing 777-9 - und sichert sich zugleich Umwandlungsoptionen für eine größere Version der 777X, die es noch gar nicht gibt.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Wenn die Messe in der Heimat stattfindet, muss man für einen guten Auftakt sorgen. So oder so ähnlich hat man es sich bei Emirates vielleicht überlegt. Die Fluggesellschaft aus Dubai nutzt den ersten tag der Dubai Airshow 2025 für einen großen Deal: Die Fluggesellschaft bestellt 65 weitere Boeing 777-9 im Wert von 38 Milliarden Dollar nach Listenpreisen.

Die wirklich spannende Neuigkeit versteckt sich aber in den Details der Bestellung. Denn Emirates hat sich auch die Möglichkeit gesichert, diese neu bestellt 777-9 in zwei andere Varianten umzuwandeln: die kleinere und bereits bekannte 777-8 – und die 777-10.

Emirates drängt schon länger auf eine größere Boeing 777X

Damit erhält Boeings Machbarkeitsstudie für den gestreckten Jet erstmals substanzielle Unterstützung eines Großkunden. Emirates macht keinen Hehl daraus, dass sie auf größere Kapazitäten drängt. Die Fluglinie verweist auf wachsende Verkehrsströme und zunehmende Engpässe an Flughäfen – und fordert seit Langem ein Flugzeug, das noch mehr Sitzplätze bietet als die 777-9.

Denn Emirates braucht einen Nachfolger für den Airbus A380. Erst kürzlich erklärte Airline-Präsident Tim Clark, dass sowohl Airbus als auch Boeing ihre beiden größten Langstreckenflieger, den A350 und die Boeing 777X, strecken sollten.

Gestreckte Boeing 777X schon seit 2016 im Gespräch –Emirates will sie jetzt

Die Idee einer gestreckten Boeing 777X gibt es schon länger. Schon 2016 sondierte Boeing bei mehreren Airlines, ob eine größere Version der 777X eine Chance hätte. Damals war die Motivation klar: Ein Gegengewicht zum Airbus A380 schaffen. Die damals angedachte 777X-10 sollte vier zusätzliche Reihen gegenüber der 777X-9 erhalten und damit etwa 450 bis 460 Fluggäste aufnehmen. Größer wäre sie also geworden, aber immer noch deutlich unterhalb des A380, der je nach Kabine zwischen gut 400 und über 600 Sitze bietet.

Gleichzeitig war der Bedarf lange schwer einzuschätzen. Der A380 verkaufte sich schlecht, die Boeing 747-8 noch schlechter. Gespräche mit Fluggesellschaft, darunter schon damals Emirates, verliefen im Sand. Die 777-9 blieb das Flaggschiff des Programms, das Vorhaben einer 777-10 geriet zur Randnotiz. Bis jetzt.

So sieht Emirates' gesamtes Auftragsbuch bei Boeing nun aus

Mit der neuen Order wächst das Boeing-Auftragsbuch der Airline auf insgesamt 315 Flugzeuge an: 270 Exemplare der 777X-Familie, zehn 777-Frachter und 35 Boeing 787. Die ersten 777-9 erwartet die Fluggesellschaft aus Dubai ab dem zweiten Quartal 2027.

Seit Jahrzehnten gehört Emirates zu den wichtigsten Boeing-777-Kunden weltweit. Heute fliegt sie bereits 119 Boeing 777-300 ER, zehn 777-200 LR und elf 777-Frachter, zusammen 140 Maschinen. Mit der neuen Order bleibt der Konzern der größte Betreiber des Typs.

Mehr zum Thema

Boeing 777X in Everett: Technische Spitzenleistungen gefordert.

Bei Boeing wackeln Bestellungen für 33 weitere Boeing 777X

airbus a350 1000

Bestellt Emirates bei der Dubai Airshow den Airbus A350-1000?

ticker-boeing-777-9x

Boeing 777X nimmt nächste Hürde

ticker-boeing-777-9x

Boeing schreibt 4,9 Milliarden Dollar auf der 777X ab

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies