Die Südtiroler Regionalairline hat nach nur vier Monaten die Flüge nach Zürich gestoppt. Dafür erwartet Sky Alps jeden Moment ihr Luftverkehrsbetreiberzeugnis. Mehr
Die Südtiroler Regionalairline hat große Pläne in Bozen. Dafür will sie die Flotte mehr als verdoppeln. Und langfristig denkt Sky Alps auch über Embraer-Jets nach. Mehr
Seit einem Jahr fliegt die Südtiroler Regionalairline. Mit dem Erreichten ist sie zufrieden. In den kommenden Monaten will Sky Alps aber kräftig wachsen - dank eigenem Luftverkehrsbetreiberzeugnis und Kooperationen. Mehr
Der Flughafen in Südtirol hatte bei schlechtem Wetter oft Probleme, weil Flüge umgeleitet werden mussten. Das ändert sich dank Bozens verlängerter Piste. Mehr
Josef Gostner ist Chef von Sky Alps. Im Interview verrät er neue Ziele wie Hamburg und Nürnberg und Details zum Flottenausbau sowie spricht über die Zusammenarbeit mit großen Airlines und die Vorzüge von Südtirol. Mehr
Die neue Südtiroler Fluggesellschaft muss ihren Start erneut verschieben. Sky Alps wird künftig aber nicht nur nach Rom, sondern auch zu anderen Zielen fliegen. Mehr
Die ersten Ziele der Südtiroler Airline sind bekannt. Jetzt ist auch klar, woher das Flugzeug kommt, mit dem Sky Alps Flüge ab Bozen anbieten wird. Mehr
Die neuen Besitzer des Flughafens Bozen gründen eine eigene Fluglinie. Sky Alps wird ab kommendem Mai nach Rom fliegen. Das soll aber nur der Anfang sein. Mehr