Dash 8 von Sky Alps: Künftig in Linz zu sehen.

Dash 8 von Sky Alps: Künftig in Linz zu sehen.

aeroTELEGRAPH

Linz - Düsseldorf

Sky Alps springt in die Lücke, die Eurowings hinterließ

Weil der Airbus A319 als ihr kleinstes Flugzeug zu groß für die Strecke war, gab Eurowings Düsseldorf - Linz auf. Jetzt springt Sky Alps ein und verbindet die beiden Städte mit ihren Dash 8.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Seit fünfeinhalb Monaten ist die traditionsreiche Strecke verwaist. Eurowings gab Anfang des Jahres ihre Flüge zwischen Düsseldorf und Linz auf. Der Grund war, dass sie keine kleineren Flugzeuge in ihrer Flotte hat. Der zuvor eingesetzte Airbus A319 war zu groß und machte die Strecke unprofitabel.

«Es gibt kleinere Märkte, die auch mit einem Airbus A319 mit 150 Plätzen kaum wirtschaftlich zu betreiben sind», erklärte dazu Eurowings-Chef Jens Bischof im Interview mit aeroTELEGRAPH. Der Flughafen Linz hoffte, dass er die Lufthansa-Gruppe dazu bringen könnte, die Düsseldorf-Verbindung auf kleinere Flugzeuge umzustellen. Geschafft hat er das aber nicht.

«Zwei wichtige Wirtschaftszentren»

Doch jetzt hat der Airport in Oberösterreich eine Alternative gefunden. Sky Alps verbindet ab Herbst Linz mit Düsseldorf. Drei Mal pro Woche (montags, mittwochs, freitags) bedient die italienische Regionalairline die Strecke abseits ihrer Basis Bozen. «Mit Düsseldorf und Linz verbinden wir zwei wichtige Wirtschaftszentren in Deutschland und Österreich auf direktem Wege», erklärt Josef Gostner, Präsident der Regionalairline.

Nordrhein-Westfalen sei mit rund 18 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern das bevölkerungsreichste Bundesland Deutschlands und damit «auch aus touristischer Sicht ein interessanter und wichtiger Markt», kommentiert Markus Achleitner, Wirtschaftslandesrat von Oberösterreich.

Mehr zum Thema

Ein Airbus A319 von Lufthansa Cityline: Ein solcher Jet fliegt bald für Eurowings.

Eurowings holt sich Hilfe von Lufthansa Cityline

Jens Bischof: «Wir gehen stramm Richtung zehn Flugzeuge in Palma, weil Mallorca auch in dieser Saison einen Reise-Boom erleben wird.»

«In Südeuropa tun sich auch für Eurowings neue Perspektiven auf»

Eurowings fehlen kleine Flugzeuge - Linz kämpft um Düsseldorf-Strecke

Eurowings fehlen kleine Flugzeuge - Linz kämpft um Düsseldorf-Strecke

ticker ames aerospace

Aufträge für 155 Latam-Jets, Airbus A380 von Lufthansa und Dreamliner von Austrian: Österreichischer Zulieferer Ames baut aus

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin