Dash 8 von Sky Alps: Künftig in Linz zu sehen.

Südtiroler RegionalairlineSky Alps plant mit zehn Dash 8 - und denkt langfristig auch an Jets

Die Südtiroler Regionalairline hat große Pläne in Bozen. Dafür will sie die Flotte mehr als verdoppeln. Und langfristig denkt Sky Alps auch über Embraer-Jets nach.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Nach zwölf Monaten bedient Sky Alps zwölf Ziele, als neuestes kam eben Zürich hinzu. «Wir haben insgesamt wirklich großen Zuspruch», sagt Vorstandsmitglied Hannes Illmer im Gespräch mit aeroTELEGRAPH. Deshalb hat die Südtiroler Regionalairline die Flotte von zwei De Havilland Canada Dash 8 auf vier ausgebaut. Zwei davon flogen früher für Flybe, zwei für Austrian Airlines.

«Wir haben einfach gemerkt, dass wir schnell ans Limit kommen und fürs Liniengeschäft eine Reserve brauchen.» Drei der Dash 8 sind aktuell für den Linienverkehr eingeteilt, eine für das Chartergeschäft.  Dabei soll es allerdings nicht bleiben. «Mittelfristig haben wir zehn Flugzeuge im Visier», so Illmer.

Embraer-Jet für neue Ziele

Die Dash 8 hält das Vorstandsmitglied in dieser Phase für das perfekte Flugzeug für Bozen. Doch er denkt bereits weiter. Irgendwann würden auch Jets dazukommen, erklärt Illmer. «Eine Embraer würde Sinn machen, um fernere Ziele zu erreichen», sagt er.

Mehr zum Thema

De Havilland Canada Dash 8 von Sky Alps in Bozen: Neue Ziele im Visier.

Wie Sky Alps aus Bozen heraus weiter wachsen will

Josef Gostner: «Es wird bei Dash 8 bleiben.»

«Traumpartner von Sky Alps wären Star Alliance und Alitalia»

Die erste Dash 8 von Sky Alps: Die ehemalige Flybe-Maschine trägt die Seriennummer MSN4237.

Der erste Flieger von Sky Alps steht schon bereit

Dash 8 in den Farben von Sky Alps: Hilfe aus Malta.

Skyalps startet mit Ex-Darwin-Flieger

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack