Mehr als vier Jahre suchte Mexikos Präsident Andrés Manuel López Obrador einen Käufer für den Regierungsjet vom Typ Boeing 787-8. Jetzt geht der Dreamliner nach Zentralasien. Mehr
Auch Staatschefs müssen von A nach B kommen. Oft passiert das mit dem Flugzeug. Wissen Sie, welche Regierungen mit welchem Fluggerät unterwegs sind? Mehr
Japan leistete sich zwei Boeing 747 als Regierungsflieger. Doch die Maschinen wurden mit 777 ersetzt. Die ausrangierten Jumbo-Jets werden verkauft. Mehr
Nach etlichen Problemen mit Regierungsjets sollen künftig nur die wichtigsten Kabinettsmitglieder und der Bundespräsident die Flugbereitschaft nutzen. Ein Minister übt Kritik. Mehr
Der Airbus A310, mit dem Kanadas Regierungschef abhebt, ist in die Jahre gekommen. Nun wird ein Nachfolger gesucht. Dabei fällt auch der Name eines kanadischen Jets. Mehr
Italien least ein neues Regierungsflugzeug von Alitalia-Großaktionärin Etihad Airways. Die Regierung hat allerdings keine Piloten, die den Airbus A340-500 fliegen können. Mehr
Bisher flog die indische Regierung ihre wichtigsten Vertreter und honorigsten Gäste in einer Boeing B747 durch die Welt. Die alternden Jets werden nun ersetzt. Mehr