Schließlich kaufte ihm die Regierung von Tadschikistan die Boeing 787 mit VIP-Interieur ab, für umgerechnet rund 84 Millionen Dollar. Die Entscheidung war hochumstritten, weil Tadschikistan eines der ärmsten Länder Zentralasiens ist. Nach dem Verkauf an die tadschikische Regierung ging der Jet nach San Bernardino in Kalifornien, wo der er umgerüstet wurde und eine neue Bemalung erhielt.
Erster offizieller Staatsbesuch
Das war vor etwas mehr als einem Monat. Jetzt hat der Dreamliner bereits seinen ersten offiziellen Staatsbesuch absolviert - im neuen Design. Am 16. Mai kam der Präsident der Republik Tadschikistan, Emomali Rahmon, mit dem Flieger, der nun die Registrierung EY-001 trägt, in Peking an. Auf dem hauptsächlich weißen Jet prangt nun der Landesname, auf der Heckflosse die Flagge.