USA.

Flughafen HamburgDie Regierungsjets des G20-Gipfels

Nun sind sie wieder fort: Am Flughafen Hamburg landeten in den vergangenen Tagen Flugzeuge vieler Staatschefs. Das musste gut vorbereitet werden.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Der Flughafen Hamburg musste einiges vorkehren, um mit der außergewöhnlichen Lage zurechtzukommen. Rund 100 Flugzeuge mit VIPs landeten für den G20-Gipfel in der Hansestadt- zugleich lief der normale Betrieb weiter. Seit Jahresbeginn hatte sich darum ein Team von bis zu 35 Mitarbeitern aller Flughafen-Abteilungen mit den Planungen beschäftigt.

Die meisten Staats- und Regierungschefs und ihre Entourage waren am Donnerstag an- und am Samstagnachmittag wieder abgereist. Für sie wurde eine Art Flughafen im Flughafen geschaffen. Die Vorfelder abseits der beiden Passagierterminals wurden zum Parken der Flugzeuge benutzt, mit denen die insgesamt 26 Staats- und Regierungschefs angereist waren. Ein spezielles, abgegrenztes Areal war der Air Force One des Präsidenten der Vereinigten Staaten vorbehalten.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie eine Auswahl der G20-Regierungsjets.

Mehr zum Thema

flughafen sylt

Sylt Air stellt Linienflüge zwischen Hamburg und Sylt ein

Turmfalke: Ein verletzes Exemplar fühhte in Hamburg zu einem Durchstart.

Turmfalke zwingt Airbus A320 Neo von Swiss zum Durchstarten

ticker-klm

Boeing 737 von KLM weicht nach Hamburg aus - Flugbetrieb kurzzeitig unterbrochen

ticker-qatar-airways

Qatar Airways reduziert Frequenz nach Hamburg im Winter

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack