Interviews

OEe-LPM: Einer von zwei Boeing 787 von AUstrian Airlines. Sie bleiben vorerste alleine.
Francesco Sciortino, Austrian Airlines

«Im laufenden Jahr wird keine weitere Boeing 787-9 für Austrian Airlines abheben»

Auf weitere neue Flugzeuge muss die Lufthansa-Tochter noch etwas warten. Austrian Airlines' Operativchef Francesco Sciortino erklärt im Gespräch mit aeroTELEGRAPH, wie es mit der Flotte weitergeht.
27.05.25 - 06:11
Martin Dichler
Martin Dichler
Air-Baltic-Chef Martin Gauss: «Wir haben aber zwei Geschäftsmodelle bei Air Baltic.»
Martin Gauss, Air Baltic

«Alles läuft, wie es laufen soll»

Sind die Finanzsorgen von Air Baltic akut? Wie schwierig gestalten sich die Verhandlungen mit einem Investor? Chef Martin Gauss stellt im Interview seine Sicht der Dinge klar - und erklärt Details.
07.01.25 - 23:39
Timo Nowack
Timo Nowack
Owain Jones: «Wir würden gerne 50-60 Flugzeuge pro Jahr übernehmen, dieses Jahr waren es tatsächlich nur 31.»
Owain Jones, Wizz Air

«Wir können problemlos mit Ryanair konkurrieren»

Wizz-Air-Vorstand Owain Jones über die Probleme mit den Motoren von Pratt and Whitney, das Versagen der Flugsicherungen und Wachstumspläne in Österreich.
06.01.25 - 14:23
Martin Dichler
Martin Dichler
Peter Malanik: «In der Post-Corona-Phase werden die großen Netzwerke eine Reihe von Destinationen nicht mehr bedienen und so Nischen freilassen.»

«Das Minimum sind zwei Flugzeuge»

Der Flughafen Klagenfurt plant eine eigene Regionalairline. Im Interview erklärt Aufsichtsratschef Peter Malanik die Pläne und sagt, warum der angekündigte Ausbau des Airports auf Eis liegt.
17.12.20 - 11:40
Michael Csoklich
Michael Csoklich
Woo Kee-Hong: «Wir überlegen derzeit, ob und wie wir neue Flugzeuge einflotten sollen».

«Wir werden den gesamten A380-Betrieb überprüfen»

Korean Air erwartet 2020 Gewinn. Im Interview erklärt Präsident Kee-Hong Woo, wie das möglich ist. Er spricht zudem über den Kauf von Asiana, die Zukunft des A380 und den Ausbau in Europa.
10.12.20 - 12:22
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Thomas Krutzler: «Im Chartergeschäft konnten wir nur einen geringen Anteil der geplanten Flüge durchführen»

«Nachfragerückgang nach zweitem Lockdown deutlich spürbarer»

Thomas Krutzler, Chef der People's Air Group über die Lage bei der Airline People's und beim Flughafen Altenrhein, schnelle Ticketrückerstattungen, Staatshilfe und die Flottenplanung.
03.12.20 - 13:29
Martin Dichler
Martin Dichler
Magnus Brunner: «Der Flugverkehr ist extrem wichtig für den Tourismusstandort und die Exportnation Österreich».

«Es gibt kein zusätzliches Geld»

Kommunen und Länder als Eigentümer müssten den Regionalflughäfen helfen, sagt Magnus Brunner. Im Interview spricht der Staatssekretär im österreichischen Ministerium für Umwelt und Mobilität zudem über Mindestpreise und den Single European Sky.
30.11.20 - 17:51
Michael Csoklich
Michael Csoklich
Bettina Ganghofer: «An der Tatsache, dass einige Fluggesellschaften billiger produzieren als andere, wird auch ein Mindestpreis bei den Flügen nichts ändern.»

«Es geht uns hundsmiserabel dreckig»

Die Chefin des Salzburger Flughafens redet Klartext über die Situation regionaler Airports, Subventionen vom Staat und Frauen in der Luftfahrt.
27.11.20 - 20:49
Michael Csoklich
Michael Csoklich
Airbus A380 von Lufthansa und Ex-Manager Nico Buchholz.

«Lohnt sich nicht, eine A380-Mini-Teilflotte zu behalten»

Nico Buchholz war für Lufthansa, Airbus und Bombardier tätig. Heute ist er Berater und spricht im Interview über Airbus A380 und A220, Boeing 777X sowie Jets aus China und Russland.
13.11.20 - 09:06
Timo Nowack
Timo Nowack
Schalter am Flughafen Wien: Die Bordkarte wird nur mit negativem test freigeschaltet.

«Unser Ziel ist ein flächendeckender Einsatz»

Sie sind preisgünstig und schnell. Julian Jäger, Vorstand des Flughafens Wien erklärt, weshalb Antigen-Schnelltests für die Luftfahrt so wichtig sind.
09.11.20 - 17:48
Martin Metzenbauer
Martin Metzenbauer
Johan Lundgren bei der Eröffnung des BER: Hofft auf effizienteres Arbeiten.

«Marktanteile sind in der Krise irrelevant»

Easyjet-Chef Johan Lundgren antwortet auf die Ansage der Lufthansa-Gruppe, die Nummer eins am BER zu sein. Mit Blick auf die Krise zeigt er sich optimistisch.
01.11.20 - 23:03
Timo Nowack
Timo Nowack
Norbert Kettner ist seit 2007 Geschäftsführer von WienTourismus

«Das hält keine Metropole auf Dauer aus»

Der Wiener Tourismusdirektor Norbert Kettner im Interview mit Michael Csoklich.
31.10.20 - 23:34
Michael Csoklich
Michael Csoklich
DUS-Chef Thomas Schnalke: Erwartet bis zu 75 Prozent weniger Passagiere 2020.

«Viele sind bereit, für Abstand und Hygiene zu bezahlen»

Thomas Schnalke ist Chef des Flughafens Düsseldorf. Im Interview spricht er über die Krise und ihre Lektionen. Über Eurowings und Condor. Und über Flugtaxis auf Dächern.
20.01.21 - 18:41
Timo Nowack
Timo Nowack
Norbert Haslacher, CEO von Frequentis

«Wir laufen auf Volllast»

Norbert Haslacher - CEO des österreichischen Kommunikationsspezialisten - im Interview.
31.10.20 - 23:33
Michael Csoklich
Michael Csoklich
Flughafen Linz und Geschäftsführer Norbert Draskovits: Erwartet einen harten Winter.

«Wir starten mit einem Flug Düsseldorf-Linz-Düsseldorf»

Norbert Draskovits ist Chef des Flughafens Linz. Im Interview spricht er über die Routen nach Frankfurt und Düsseldorf und verrät, wie das Geschäft mit Turkish Airlines läuft.
13.10.20 - 09:48
Martin Dichler
Martin Dichler
Günther Ofner (links) und Julian Jäger

Flughafen-Wien-Vorstände im Doppelinterview

Von Corona über die Terminalerweiterung bis zur dritten Piste: Julian Jäger und Günther Ofner im Gespräch mit Michael Csoklich.
31.10.20 - 23:31
Michael Csoklich
Michael Csoklich
Zulieferer FACC leidet auch unter der Coronakrise

Erfolgsformel leicht aber stahlhart

Den Luftfahrt-Zulieferkonzern FACC trifft die Krise der Flugzeugbauer hart. Mit Innovationen und Zukäufen will er sie gestärkt überwinden. Michael Csoklich hat mit FACC CEO Robert Machtlinger das folgende Interview geführt.
31.10.20 - 23:32
Michael Csoklich
Michael Csoklich
Marcos Rossello: «Wir zielen weiterhin auf gesundes Wachstum».

«Sundair plant keine Verkleinerung der Flotte»

Sundair-Gründer und -Chef Marcos Rossello spricht im Interview über Kostensenkungen, Flüge ab deutschen Regionalflughäfen und die weitere Entwicklung der Flotte.
13.10.20 - 09:48
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Alexis von Hoensbroech: «Das ist keine Situation, wo man mit vollen Händen auch günstige Flugzeuge kauft».

«Natürlich darf es in der Krise keine heiligen Kühe geben»

Alexis von Hoensbroech ist seit zwei Jahren Chef von Austrian Airlines. Im Interview spricht er über den Weg aus der Corona-Krise, Schnäppchenpreise für Langstreckenflieger und die dezimierte Billigkonkurrenz.
11.08.20 - 07:08
Michael Csoklich
Michael Csoklich
Alexis von Hoensbroech (links) im Gespräch mit Michael Csoklich

«Das Ziel ist ausgesprochen attraktiv»

Der CEO von Austrian Airlines im ausführlichen Interview.
31.10.20 - 23:33
Michael Csoklich
Michael Csoklich
Alexandre de Juniac: «We have bounced back from challenges before».

«We can expect to be in for a hard winter»

Summer traffic will disguise how deep the crisis in European aviation really is, says IATA's Director General Alexandre de Juniac. In our interview he also talks about state intervention, bankruptcies and wearing masks.
20.07.20 - 07:06
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin

Video

Meistgelesen

Bombardier Global 8000 am Flughafen Salzburg: Kurzer Besuch.

Bombardier Global 8000 ist noch schneller als gedacht - und stellt noch einen weiteren Rekord auf

UPS MD-11F

McDonnell-Douglas MD-11 F von UPS beim Start abgestürzt

A330 Neo von Condor: Die Airline baut ihre Langstreckenflotte aus.

Eigentümer Attestor sucht Partner für Condor

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs