Easa und Iata legen Aktionsplan gegen GPS-Störungen vor
Die europäische Luftsicherheitsbehörde Easa und der Airline-Dachverband Iata haben einen gemeinsamen Aktionsplan zur Bekämpfung zunehmender Störungen globaler Navigationssatellitensysteme (GNSS) veröffentlicht. Hintergrund ist die wachsende Zahl an Vorfällen durch Jamming und Spoofing, insbesondere in Osteuropa und dem Nahen Osten, aber auch in anderen Teilen der Welt. Die Initiative entstand im Rahmen eines Workshops, der im Mai am EASA-Hauptsitz in Köln stattfand.
19.06.25 - 11:27