Flughafen Amsterdam nimmt Erhöhung der Gebühren im Jahr 2026 zurück
Der niederländische Flughafen will die für 2026 vorgesehene Erhöhung der Fluggesellschaftsgebühren um fünf Prozent nicht umsetzen. Damit will er nach einem Anstieg von 41 Prozent im Jahr 2025 die Kosten für Airlines stabil halten. Möglich sei dies durch Effizienzsteigerungen und striktes Kostenmanagement, teilte der Flughafen Amsterdam-Schiphol mit. Gleichzeitig werde weiter in Qualität, Innovation sowie Anreize für leisere und sauberere Flugzeuge investiert. Schiphol führt derzeit Gespräche mit Airlines; eine endgültige Entscheidung soll Ende Oktober fallen.
30.09.25 - 19:11
Redaktion
Schiphol-Chef fordert schnellen Abbau
Herbst macht blendenden Solarpark von Amsterdam gefährlicher
Ein Solarpark in der Nähe des Amsterdamer Flughafens brachte schon im Frühjahr den Betrieb durcheinander. Nun warnt der Chef von Schiphol, dass ab Ende August die blendenden Paneele sogar zwei Pisten unbrauchbar machen könnten.
31.07.25 - 05:15
Timo Nowack
Blendende Solarpanels bei Amsterdam-Schiphol: Luftfahrtbehörde fordert Eingreifen
Die niederländische Luftfahrtaufsicht ILT hat bei der Gemeinde Haarlemmermeer beantragt, die Genehmigung für ein Solarkraftwerk in der Nähe des Flughafens Schiphol zu widerrufen. Grund sind Sonnenreflexionen der Panels, die Piloten blenden und die Flugsicherheit gefährden können.
21.07.25 - 03:35
Redaktion
American Express plant Centurion Lounge am Flughafen Amsterdam
Der Kreditkartenbetreiber wird 2026 eine Premium-Lounge am niederländischen Airport eröffnen. Sie entsteht zwischen den Piers E und F und richtet sich an berechtigte Karteninhaberinnen und -inhaber. Das Design der Centurion-Lounge von American Express am Flughafen Amsterdam ist von den Grachten und Architektur der Stadt inspiriert, mit viel Tageslicht und lokalem Kunsthandwerk. Herzstück ist eine Kaffeebar als Hommage an die niederländische Kaffeekultur. Neben hochwertigen Speisen und Getränken bietet die Lounge auch Arbeitsplätze mit Stromanschlüssen, bequeme Sitzbereiche und schnelles WLAN. Die neue Lounge wird Teil des globalen Lounge-Netzwerks von American Express mit über 1550 Partnerlounges weltweit.
09.07.25 - 18:49
Redaktion
Eilantrag: Flughafen Amsterdam Schiphol klagt gegen blendenden Solarpark
Die niederländische Wettbewerbsbehörde ACM hat den neuen Gebührentarif des Flughafens Schiphol genehmigt, wie sie nach Beschwerden von Airlines und Interessenverbänden mitteilte. Demnach steigen die Entgelte bis 2027 um insgesamt 37 Prozent – 2025 um 41 Prozent, 2026 um 5 Prozent, 2027 folgt eine Senkung um 7,5 Prozent.
05.06.25 - 10:00
Redaktion
Nato-Gipfel führt zu Businessjet-Verbot an drei niederländischen Flughäfen
Am 24. und 25. Juni wird der Nato-Gipfel 2025 in Den Haag stattfinden. Vom 18. bis 27. Juni gibt es in den Niederlanden daher Luftraum- und Flughafenbeschränkungen. So sind Businessjets vom 23. bis 25. Juni an den Flughäfen Amsterdam, Rotterdam und Eindhoven nicht zugelassen, wie die Ops Group berichtet.
27.05.25 - 07:55
Redaktion
Flughafen Amsterdam Schiphol wartet die Kaagbaan
21.03.25 - 13:47
Unternehmensmeldung
Das sind die ersten Langstreckenziele von Indigo in Europa
Sie kommt mit Boeing 787-9 von Norse Atlantic Airways: Die indische Fluggesellschaft Indigo fliegt erstmals auf der Langstrecke nach Europa. Es geht zu zwei Zielen.
Ob Flugzeuge zwischen 10 und 12 Uhr auf der Polderbaan landen dürfen, entscheidet der Flughafen Amsterdam Schiphol jetzt täglich nach der Wettervorhersage. Der Grund: ein naher Solarpark.
05.03.25 - 18:32
Timo Nowack
Flughafen Amsterdam muss wegen Nato-Gipfel Flüge abweisen
Im Juni findet in den Niederlanden ein Nato-Gipfel statt. Zugleich wird eine Piste saniert. Das bedeutet für den Flughafen Amsterdam deutliche Einschränkungen.
31.12.24 - 00:25
Stefan Eiselin
Das Ende der letzten Boeing-747-Fluggastbrücken
Mit dem Aufkommen der Boeing 747 in den 1960er-Jahren passten die Flughäfen ihre Infrastruktur an. Sie bauten spezielle Fluggastbrücken. Nun baute der Amsterdamer Airport als letzter der Welt die Over The Wing Jet Bridges ab.
27.11.24 - 14:40
Benjamin Recklies
El Al evakuiert Israelis mit Boeing 777 und 787 aus den Niederlanden
Nach den Angriffen auf israelische Fußballfans in Amsterdam führte die israelische Nationalairline acht Evakuierungsflüge durch, um Landsleute heimzufliegen. Vorher musste El Al aber noch eine spezielle Erlaubnis einholen.
12.11.24 - 09:09
Stefan Eiselin
KLM-Passagierinnen landen an falschen Flughäfen
Beide kamen aus Kolumbien und stiegen in Amsterdam um. Eine KLM-Passagierin wollte nach Zürich, die andere nach Frankfurt. Doch sie kamen in der jeweils anderen Stadt an.
18.06.24 - 11:09
Timo Nowack
Person wird in Amsterdam in Triebwerk gesogen und stirbt
Tragischer Zwischenfall am Flughafen Amsterdam: Eine Person wurde auf dem Vorfeld von einem Triebwerk einer Embraer E190 von KLM Cityhopper eingesaugt. Sie verstarb an ihren Verletzungen.
30.05.24 - 06:52
Stefan Eiselin
Airbus A320 von Aeroflot verlässt Amsterdam nach zwei Jahren
Ein Airbus A320 der staatlichen russischen Fluglinie stand seit mehr als zwei Jahren am Flughafen der niederländischen Hauptstadt. Nun hat der Jet Amsterdam verlassen.
13.03.24 - 08:43
Timo Nowack
Jetblue wartet weiter auf Slots in Amsterdam - und sieht sich bereits anderswo um
Die amerikanische Fluggesellschaft setzt ihren europäischen Expansionskurs fort. Während die Slots in Amsterdam weiter unsicher sind, könnte Lissabon das nächste Ziel von Jetblue werden.
23.11.23 - 12:07
Benjamin Recklies
USA bremsen KLM aus, um Jetblue zu helfen
Jetblue bekommt für kommenden Sommer keine Slots in Amsterdam. Darauf reagiert Washington und führt neue bürokratische Hürden für KLM bei USA-Flügen ein.
03.11.23 - 17:03
Stefan Eiselin
Wie die Piloten der Boeing 767 von Latam in Frankfurt die Kontrolle verloren
Eine Boeing 767 F geriet im Juni in Frankfurt in arge Schwierigkeiten. Der erste Zwischenbericht zeigt nun auf, wie es im Cockpit des Latam-Frachters zum zwischenzeitlichen Kontrollverlust kam.
01.09.23 - 18:50
Timo Nowack
Passagier rastet aus - KLM-Flug muss über Island umkehren
Nach fast fünf Stunden Flug landeten die Reisenden an Bord einer Boeing 777 von KLM nicht in Calgary, sondern wieder am Startort Amsterdam. Ein Mann an Bord war derart ausgerastet, dass der Flieger umkehren musste.
28.03.23 - 10:32
Laura Frommberg
Flughafen Amsterdam bekommt eine Wachstumsgrenze
Die Regierung der Niederlande auferlegt dem größten Airport eine Beschränkung der Flugbewegungen. Der Flughafen Amsterdam akzeptiert das - will aber ab 2025 eine andere Lösung.
24.02.23 - 12:35
Stefan Eiselin
Meistgelesen
Zwölfer-Reihen in der Business Class? Laut Boeing wäre das möglich
American Airlines zeigt die Kabine ihres ersten Airbus A321 XLR