Flughafen Amsterdam darf höhere Flughafengebühren einführen

ticker-amsterdam-schiphol-ams

Die niederländische Wettbewerbsbehörde ACM hat den neuen Gebührentarif des Flughafens Schiphol genehmigt, wie sie nach Beschwerden von Airlines und Interessenverbänden mitteilte. Demnach steigen die Entgelte bis 2027 um insgesamt 37 Prozent – 2025 um 41 Prozent, 2026 um 5 Prozent, 2027 folgt eine Senkung um 7,5 Prozent.

Schiphol differenziert künftig stärker nach Lärmklassen: Leisere Flugzeuge zahlen weniger, lautere mehr. Die ACM hält das für zulässig – vor allem auch wegen des höheren Lärmbelasts durch Nachtflüge. Ein Verbot besonders lauter Flugzeugtypen, das Schiphol einführen wollte, wurde jedoch abgelehnt: Der Flughafen darf dies nicht eigenständig entscheiden.

Laut Schiphol-Finanzchef Robert Carsouw sollen die zusätzlichen Mittel in Servicequalität, Nachhaltigkeit und bessere Arbeitsbedingungen investiert werden.

Mehr zum Thema

ticker-amsterdam-schiphol-ams

Blendende Solarpanels bei Amsterdam-Schiphol: Luftfahrtbehörde fordert Eingreifen

ticker-amsterdam-schiphol-ams

American Express plant Centurion Lounge am Flughafen Amsterdam

ticker-amsterdam-schiphol-ams

Eilantrag: Flughafen Amsterdam Schiphol klagt gegen blendenden Solarpark

ticker-niederlande

Nato-Gipfel führt zu Businessjet-Verbot an drei niederländischen Flughäfen

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs