Flughafen Amsterdam darf höhere Flughafengebühren einführen

ticker-amsterdam-schiphol-ams

Die niederländische Wettbewerbsbehörde ACM hat den neuen Gebührentarif des Flughafens Schiphol genehmigt, wie sie nach Beschwerden von Airlines und Interessenverbänden mitteilte. Demnach steigen die Entgelte bis 2027 um insgesamt 37 Prozent – 2025 um 41 Prozent, 2026 um 5 Prozent, 2027 folgt eine Senkung um 7,5 Prozent.

Schiphol differenziert künftig stärker nach Lärmklassen: Leisere Flugzeuge zahlen weniger, lautere mehr. Die ACM hält das für zulässig – vor allem auch wegen des höheren Lärmbelasts durch Nachtflüge. Ein Verbot besonders lauter Flugzeugtypen, das Schiphol einführen wollte, wurde jedoch abgelehnt: Der Flughafen darf dies nicht eigenständig entscheiden.

Laut Schiphol-Finanzchef Robert Carsouw sollen die zusätzlichen Mittel in Servicequalität, Nachhaltigkeit und bessere Arbeitsbedingungen investiert werden.

Mehr zum Thema

klm embraer e195 klm solarpark

Herbst macht blendenden Solarpark von Amsterdam gefährlicher

ticker-amsterdam-schiphol-ams

Blendende Solarpanels bei Amsterdam-Schiphol: Luftfahrtbehörde fordert Eingreifen

ticker-amsterdam-schiphol-ams

American Express plant Centurion Lounge am Flughafen Amsterdam

ticker-amsterdam-schiphol-ams

Eilantrag: Flughafen Amsterdam Schiphol klagt gegen blendenden Solarpark

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit