Erstes Serienexemplar des russifizierten Yakovlev Superjet 100 absolviert Erstflug
In Komsomolsk am Amur ist am Freitag (5. September) erstmals ein komplett mit russischen Komponenten ausgerüsteter Yakovlev Superjet 100 geflogen. Die Maschine mit der Kennung 97024 absolvierte einen rund einstündigen Testflug und war dabei mit den neuen PD-8-Triebwerken von Aviadvigatel ausgestattet.
08.09.25 - 10:07
Prüfung angeordnet: Wiederholte Ausfälle der Hydraulik bei Yakovlev Superjet 100
Die russische Luftfahrtbehörde hat Ende August eine neue Lufttüchtigkeitsanweisung für Yakovlev Superjet 100 veröffentlicht. Grund sind wiederholte Ausfälle der Hydrauliksysteme während des Flugbetriebs, verursacht durch Undichtigkeiten in den Leitungen. Alle Betreiber müssen bei der nächsten Wartung nach jeweils 750 Flugstunden eine Sonderprüfung durchführen, so Rosaviatsiya. Dabei sollen Leitungen per zerstörungsfreiem Verfahren auf Risse, Verformungen und Abnutzung untersucht werden, insbesondere an Befestigungspunkten. Defekte Rohre und verschlissene Dichtungen sind auszutauschen, wie der Kanal Aviatorshina berichtet.
04.09.25 - 04:16