Ein Superjet 100 von Gazpromavia: Die Airline betreibt insgesamt zwölf Flugzeuge.

Nikita KologrivyRussischer Schauspieler schließt Superjet-Flüge vertraglich aus

Nikita Kologrivy ist ein berühmter Schauspieler in Russland. International bekannt könnte er nun werden, weil er Reisen in einem bestimmten Flugzeugtyp vertraglich ausschließt.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

In Deutschland ist Nikita Kologrivy nahezu unbekannt. In Russland ist der Schauspieler und Produzent ein Star. Der 30-Jährige hat in zahlreichen Blockbustern wie Balkan Line, Major Grom: Der Pestdoktor und Libido mitgespielt. Verheiratet ist er mit der Schauspielerin Alexandrina Pitirimova. Die beiden gelten als russisches Glamour-Paar.

Was Schauspieler Kologrivy mit der Luftfahrt verbindet, ist eine ungewöhnliche Klausel in seinen Verträgen mit russischen Produktionsfirmen: Für Reisen zu Dreharbeiten und zurück sind stets Business-Class-Tickets von Aeroflot zu buchen. Interessant wird es bei einer Ausnahme: Wenn der Flug mit einem Superjet des «Sukhov Design Bureau» durchgeführt wird, verzichtet der Schauspieler auf den Flug.

Explizit ausgeschlossen: Superjet

Sollte ein Flug mit einem Superjet erforderlich sein, sieht Kologrivys Vertrag vor, dass ihm alternativ ein anderes Flugticket oder eine Zugfahrkarte in der ersten Klasse mit einem Schnellzug gestellt wird. Der Schauspieler scheint wenig Vertrauen in das russische Flugzeug zu setzen.

Die Antwort von Rostec ließ nicht lange auf sich warten: Kurz nachdem die Vertragsdetails öffentlich wurden, lud der staatliche russische Technologiekonzern, zu dem auch die Flugzeughersteller UAC, Tupolev, Ilyushin und andere gehören, den Schauspieler via Telegram zu einem Werksbesuch in. Man wolle dort erläutern, warum der Superjet als eines der zuverlässigsten Arbeitspferde der zivilen Luftfahrt gelte, schrieb Rostec.

Red Wings springt auf

Zudem wies Rostec Kologrivy darauf hin, dass die Firma nicht Sukhov Design Bureau, sondern Sukhoi Design Bureau heiße – benannt nach dem Flugzeugkonstrukteur Pavel Osipovich Sukhoi. Das solle Kologrivy doch mal seinem Manager für die nächsten Vertragsverhandlungen sagen.

Nicht nur Rostec nutzte Kologrivys Vertrag für PR-Zwecke, auch Red Wings Airlines machte auf sich aufmerksam. Die russische Fluggesellschaft, die 21 Superjets betreibt, veröffentlichte Bilder prominenter Fluggäste, die mit dem Superjet reisten. Unter ihnen waren der Fußballtrainer Valery Karpin und der Spieler Evgeny Latyshonk.

Drei Abstürze seit 2008

Das aktuellste Unglück eines Superjets ereignete sich im Juli, als ein Flugzeug von Gazpromavia abstürzte und die drei Menschen an Bord ums Leben kamen. Es war der dritte Absturz seit dem Erstflug des russischen Modells im Mai 2008. Der erste Unfall ereignete sich am 9. Mai 2012 in Indonesien während eines Demonstrationsfluges, bei dem 45 Menschen starben. Am 5. Mai 2019 kam es zu einer weiteren Tragödie, als das Flugzeug nach der Landung in Moskau Feuer fing. 41 der 78 Menschen an Bord verloren ihr Leben.

Mehr zum Thema

Superjet 100 von Red Wings: Die Airline will expandieren.

Red Wings will eine große Frachtairline kaufen

Heckflosse eines Superjet von Aeroflot: Turbine versagte.

Aeroflot bestellt 20 weitere Superjet 100

Superjet in der Nähe von Moskau abgestürzt

Superjet in der Nähe von Moskau abgestürzt

ticker-russland

Statt PD-35? Russland entwickelt Triebwerk PD-26

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies