Superjet in den Farben von Brussels Airlines: Ein Bild aus der Vergangenheit.

AuktionSuperjet, der einst für Brussels Airlines flog, günstig abzugeben

Vor sechs Jahren flog das Regionalflugzeug noch für Lufthansa-Tochter Brussels Airlines durch Europa. Jetzt wird der Superjet 100 in Russland versteigert.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Zwei Jahre lang flogen Fluggäste von Brussels Airlines mitunter mit Superjet 100 durch Europa. Anfang 2017 hatte die belgische Lufthansa-Tochter einen Vertrag mit City Jet unterzeichnet. Die irische Wet-Lease-Spezialistin flog daraufhin mit bis zu sechs der Flieger aus russischer Produktion für Brussels Airlines.

Doch 2019 war wieder Schluss. Die Fluggäste mochten den Superjet zwar. Aber bei Pannen mussten die Jets zu lange stillgelegt werden, da das Servicenetz des russischen Herstellers zu schwach war. Auch City Jet wollte danach die russischen Flieger nicht mehr und gab sie an die Leasinggesellschaft zurück.

Verkauf bis zum Ende des Jahres

Inzwischen steht einer der ehemaligen Superjet 100 von City Jet, der bei Brussels Airlines zum Einsatz gekommen war, zum Verkauf, wie der TV-Kanal RBK berichtet. Die staatliche Bank VEB versteigert ihn. Der Startpreis liegt bei 2,018 Milliarden Rubel (rund 19 Millionen Euro).

Um welches Exemplar es sich genau handelt, ist nicht klar. Es dürfte aber einer der Superjets mit den Seriennummern 95120, 95111 oder 95108 sein. Der Verkauf soll bis zum 20. Dezember über die Bühne gehen.

Offenbar bereits Interessenten

Seit 2021 steht der zu verkaufende Superjet 100 eingelagert am Flughafen Moskau-Shukovsky. Er soll noch flugfähig sein. Mehrere Fluggesellschaften hätten bereits Interesse bekundet, heißt es im Bericht.

Mehr zum Thema

Superjet in den Farben von Brussels Airlines: Ein Bild aus der Vergangenheit.

Superjet flog letztmals für Brussels Airlines

City Jets Superjets am Shannon Airport: Was wird aus den geparkten Fliegern?

Superjets von City Jet warten auf neue Besitzer

Yakovlev Superjet 100: In Russland wird an einer rein russischen Version gearbeitet, die ab 2026 ausgeliefert werden soll.

Superjet-Hersteller sieht Risiko bei Anstellwinkelsensoren

ticker-yakowlew

Erstes Serienexemplar des russifizierten Yakovlev Superjet 100 absolviert Erstflug

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies