Doch 2019 war wieder Schluss. Die Fluggäste mochten den Superjet zwar. Aber bei Pannen mussten die Jets zu lange stillgelegt werden, da das Servicenetz des russischen Herstellers zu schwach war. Auch City Jet wollte danach die russischen Flieger nicht mehr und gab sie an die Leasinggesellschaft zurück.
Verkauf bis zum Ende des Jahres
Inzwischen steht einer der ehemaligen Superjet 100 von City Jet, der bei Brussels Airlines zum Einsatz gekommen war, zum Verkauf, wie der TV-Kanal RBK berichtet. Die staatliche Bank VEB versteigert ihn. Der Startpreis liegt bei 2,018 Milliarden Rubel (rund 19 Millionen Euro).
Um welches Exemplar es sich genau handelt, ist nicht klar. Es dürfte aber einer der Superjets mit den Seriennummern 95120, 95111 oder 95108 sein. Der Verkauf soll bis zum 20. Dezember über die Bühne gehen.
Offenbar bereits Interessenten
Seit 2021 steht der zu verkaufende Superjet 100 eingelagert am Flughafen Moskau-Shukovsky. Er soll noch flugfähig sein. Mehrere Fluggesellschaften hätten bereits Interesse bekundet, heißt es im Bericht.