Der brennende Superjet: Offenbar keine Verletzten.
Azimuth Airlines

Triebwerk von Superjet 100 fängt nach Landung in Antalya Feuer

Nach der Landung am türkischen Airport brannte ein Triebwerk eines Superjet 100 von Azimuth Airlines lichterloh. Die Passagiere wurden evakuiert. Inzwischen gibt es erste Hinweise, wie es zum Zwischenfall am Flughafen Antalya gekommen sein könnte.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Flug A4-5051 war am Sonntagabend (24. November) um 19:30 Uhr in Sochi gestartet. Nach rund anderthalb Stunden landete der Superjet 100 von Azimuth Airlines auf Piste 36R des Flughafens Antalya. Doch die Ankunft am Airport an der türkischen Riviera verlief nicht wie geplant.

Gemäß türkischen Medien brach schon während der Landung ein Feuer im linken Triebwerk aus. Videos zeigen eine starke Brandentwicklung auch noch, nachdem der Jet mit dem Kennzeichen RA-89085 zum Stillstand gekommen war. Die 89 Fluggäste und sechs Besatzungsmitglieder wurden über die Rutschen auf der rechten Seite evakuiert, während das Triebwerk auf der anderen Seite des Superjets noch in Flammen stand.

Sturm fegte über Region Antalya

Zum Zeitpunkt der Landung fegte gemäß der Zeitung Antalya Haber ein Sturm über die Region. Deshalb mussten einige Flugzeuge zuvor vor ihrer Landung in Antalya erst kreisen - nicht so aber der Superjet von Azimuth. Gemäß der russischen Fluggesellschaft wurde ihr Flugzeug jedoch bei der Landung von Scherwinden erfasst. Dadurch habe der rund achtjährige Flieger hart aufgesetzt, so ein Sprecher von Azimuth.

Nach ersten Informationen gab es keine Verletzten. Start- und Landebahn 18L/36R musste vorübergehend gesperrt werden. Gemäß Antalya Haber wurde Superjet 100 bereits zur Parkposition geschleppt. «Alle Passagiere des Flugzeugs wurden ohne Verletzungen evakuiert, Gott sei Dank ist niemandem etwas passiert», so Suat Seyitoğlu, stellvertretender Chef des Flughafens gegenüber lokalen Medien.

Mehr zum Thema

ticker-fraport

Flughafen Antalya: Inlands- und internationales Terminal sind nun deutlich größer

Superjet-Zwischenfall in Antalya erinnert an Tragödie von Moskau

Superjet-Zwischenfall in Antalya erinnert an Tragödie von Moskau

Antalya, Adana, Bodrum, Dalaman: Russische Touristen räkeln sich bald wieder an den Stränden der Türkei.

Russische Airlines fliegen wieder in die Türkei

Auf Platz 10 landet Moskaus Domodedovo Airport. Von hier aus geht es zu 239 Zielen.

Flughäfen mit den meisten Zielen

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg