Brasilien plant SAF-Verpflichtung ab Januar 2027
Ab Januar 2027 sollen brasilianische Fluggesellschaften verpflichtet werden, eine messbare Menge an nachhaltigem Flugkraftstoff (Sustainable Aviation Fuel oder kurz SAF) neben herkömmlichem Kerosin einzusetzen. Laut dem Gesetz Probio QAV müssen Airlines ihren Treibhausgas-Ausstoß durch den Einsatz von SAF reduzieren - zunächst um ein Prozent im Jahr 2027. Allerdings fehlen noch zentrale Vorgaben zur konkreten Umsetzung, etwa Mindestmengen, verfügbare SAF-Lieferketten oder Vertragsmodelle für den Einkauf.
26.10.25 - 06:04
Cathay und Airbus investieren gemeinsam in nachhaltigen Flugkraftstoff
Die Airline aus Hongkong und der Flugzeugbauer haben eine gemeinsame Investition von bis zu 70 Millionen Dollar angekündigt, um die Produktion von nachhaltigem treibstoff (Sustainable Aviation Fuel oder kurz SAF) in Asien und weltweit zu beschleunigen. Das Vorhaben wurde am Rande Iata World Sustainability Symposiums in Hongkong vorgestellt. Airbus und Cathay wollen gemeinsam Projekte identifizieren und fördern, die wirtschaftlich tragfähig und technologisch ausgereift sind und langfristige Abnahmeverträge ermöglichen. Neben Investitionen umfasst die Partnerschaft auch die politische Förderung günstiger Rahmenbedingungen für SAF in Asien. Cathay sieht in nachhaltigem Flugkraftstoff den wichtigsten Hebel zur CO₂-Reduktion, Airbus betonte die Notwendigkeit branchenübergreifender Kooperation.
21.10.25 - 19:39