Die Passagierflüge nehmen zu. Das heißt auch, das eine ganze bestimmte Gattung von Pandemie-Fliegern nach und nach vom Himmel verschwindet. Auch bei Swiss. Mehr
Vor einem Jahr baute die Fluglinie zwei Boeing 777 zu temporären Frachtern um. Jetzt überlegt sich Austrian Airlines den Rückbau des zweiten Exemplars zum Passagierjet. Mehr
Aufgrund der hohen Nachfrage werden Lufthansa und ihre Töchter in den nächsten Wochen noch mehr Fracht in Passagierfliegern transportieren. Vielleicht auch mit einem weiteren Flugzeugmodell. Mehr
Innerhalb weniger Tage starten gleich sieben Frachtflüge von Austrian Airlines mit medizinischem Materialen von Shanghai via Wien nach Frankfurt am Main. Mehr
Frachtflüge machen normalerweise einen Bruchteil aller Flüge in Europa aus. Das hat sich geändert. Seit Corona sind Frachter und temporäre Frachter allgegenwärtig. Mehr
Viele Airlines fliegen momentan mit temporären Frachtern durch die Welt. aeroTELEGRAPH durfte bei der Abfertigung eines solchen Jets von Aeroflot dabei sein. Mehr
Der deutsche Ferienflieger schickt aktuell mehr Langstreckenflieger mit Fracht durch die Welt als mit Passagieren. Und Condor sieht noch mehr Potenzial. Mehr
Im Mai startete die Umrüstung eines A380 zum Hilfsfrachter. Nun ist klar, dass der zum XL-Prachter umgebaute Superjumbo der Wetlease-Spezialistin Hi Fly gehört. Mehr