Airbus A330 von Lufthansa: Aus dem Passagierjet wird ohne Sitze ein Prachter.

Fracht in PassagierjetsLufthansa prüft Umbau von Airbus A340 zu temporären Frachtern

Aufgrund der hohen Nachfrage werden Lufthansa und ihre Töchter in den nächsten Wochen noch mehr Fracht in Passagierfliegern transportieren. Vielleicht auch mit einem weiteren Flugzeugmodell.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Das Passagiergeschäft läuft weiterhin schlecht, das Frachtgeschäft boomt. Darauf reagiert Lufthansa jetzt und wird in den kommenden Woche weitere ungenutzte Passagierjets als Prachter einsetzen. Dabei handelt es sich um Passagierflugzeuge, die temporär Fracht transportieren - entweder nach Ausbau der Sitze oder bei leichten Gütern auf den Sitzen.

«Bei den Prachtern sehen wir in den nächsten Wochen aufgrund der enormen Luftfracht-Nachfrage Chancen, noch mehr einzusetzen», sagte Lufthansa-Chef Carsten Spohr am Donnerstag (29. April) im Gespräch mit Journalisten. Vom Modell her setzte man bei der Tochter Swiss bereits erfolgreich Boeing 777 ein, bei Lufthansa selber tendenziell Airbus A330. «Aber auch mit dem A340 schauen wir uns das an», so Spohr.

Mehr zum Thema

Die umgebaute Kabine des A330: Wo eigentlich die Business Class ist, ist nun Platz für Waren.

Lufthansa Technik und Airbus ermöglichen Frachter auf Zeit

Laderaum einer Boeing 777 F: Hohe Nachfrage.

Jeder 50. Flug entfällt auf einen Prachter

Boeing 737 von Ryanair: Die Flotte soll deutlich wachsen.

Ryanair plant mit bis zu 200 Flugzeugen von Airbus

ticker-thailand

Thailand bestellt einen Airbus A330 MRTT+

Video

Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg