Die Boeing 777 mit dem Kennzeichen OE-LPA: Sie wurde kürzlich zum Prachter umgebaut und führt seither Frachtflüge durch.

Güter aus ChinaAustrian fliegt mit Boeing-777-Prachtern nach Frankfurt

Innerhalb weniger Tage starten gleich sieben Frachtflüge von Austrian Airlines mit medizinischem Materialen von Shanghai via Wien nach Frankfurt am Main.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Luftbrücke zwischen China, Österreich und Deutschland: Zwischen dem 11. und dem 25. April fliegt Austrian Airlines in Zusammenarbeit mit der Lufthansa-Cargo-Tochter Time Matters sieben Mal nach China und zurück. Die Flüge Shanghai - Wien - Frankfurt werden mit der Boeing 777-200 ER mit dem Kennzeichen OE-LPA durchgeführt. Sie ist eine eine  Passagiermaschine, die im vergangenen Frühjahr zum Prachter umgebaut worden ist.

Der Ausbau von 270 der 306 Passagiersitze aus der Economy, Premium Economy und Business Class hat die Frachtkapazität des Austrian-Jets um rund 35 Prozent erhöht. Rund 280 Kubikmeter beträgt die jetzt. «Wir freuen uns, die Prachter-Erfolgsgeschichte weiterschreiben zu können», sagt AUA-Manager Christian Steyer.

Mehr zum Thema

Ausgeräumte Boeing 777 von Austrian Airlines: Das Frachtvolumen steigt auf 280 Kubikmeter.

Austrian Airlines hat bald zwei Prachter

Austrian Airlines hat zwei Boeing 777 zu Prachtern umgebaut, inzwischen fliegt nur noch einer davon.

Austrian Airlines sieht weiter Chancen im Frachtgeschäft

Airbus A350 F: So soll er aussehen.

Dem Airbus-A350-Frachter droht erneut Verspätung

Airbus Beluga: Er transportierte Flugzeugteile für den europäischen Hersteller.

Wie viel Fracht können diese Flugzeuge transportieren?

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert