Boeing 777 von Austrian Airlines mit dem Kennzeichen OE-LPA: Technische Störung.

OE-LPAAustrian Airlines baut ihren letzten Prachter zurück

Nun ist es definitiv: Austrian Airlines baut ihren letzten Prachter zurück. Ab dem 1.Juli startet die Boeing 777 wieder mit Passagieren.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

15 Monate lang nutzte Austrian Airlines zwei ihrer sechs Boeing 777-200 ER als Prachter - ein Kofferwort, zusammengesetzt aus Passagier und Frachter. Mehr als 120 Frachtflüge wurden in den vergangenen Monaten zwischen Shanghai, Nanjing und Österreich und mitunter weiter nach Frankfurt mit den beiden umgebauten Maschinen durchgeführt.

Nachdem das Passagiergeschäft wieder anzieht, hat sich Austrian Airlines aber dazu entschlossen, ihre letzte Boeing 777 wieder zum Passagierjet umzubauen.  Bereits im Oktober des vergangenen Jahres wurde die OE-LPC in eine Passagiermaschine zurückverwandelt. Die OE-LPA flog dagegen weiter Fracht. Jetzt wird auch sie von der technischen Abteilung von Austrian Airlines am Flughafen Wien mit Passagiersitzen ausgestattet, wie aeroTELEGRAPH erfuhr und die Fluglinie bestätigte.

Zuerst nach Chicago

Nach dem Rückbau der Boeing 777 zu einer Passagiermaschine mit 38 Sitzplätzen in der Business Class, 24 Sitzplätzen in der Premium Economy und 244 Sitzen in der Economy Class, ist sie bereits verplant. Am 1. Juli geht die OE-LPA als Flug OS65 von Wien nach Chicago.

Mehr zum Thema

Ausgeräumte Boeing 777 von Austrian Airlines: Das Frachtvolumen steigt auf 280 Kubikmeter.

Austrian Airlines hat bald zwei Prachter

Wird vielleicht wieder zum reinen Passagierflugzeug: OE-LPA von Austrian Airlines.

Austrian prüft Rückbau der zweiten Prachter-Boeing-777

ticker-austrian

Austrian Airlines reagiert auf Wizz- und Ryanair-Abbau mit sieben neuen Zielen im Sommer 2026

ticker-austrian

Friedenslicht aus Bethlehem mit Austrian Airlines in Wien eingetroffen

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg