Boeing 777 von Austrian Airlines mit dem Kennzeichen OE-LPA: Technische Störung.

OE-LPAAustrian Airlines baut ihren letzten Prachter zurück

Nun ist es definitiv: Austrian Airlines baut ihren letzten Prachter zurück. Ab dem 1.Juli startet die Boeing 777 wieder mit Passagieren.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

15 Monate lang nutzte Austrian Airlines zwei ihrer sechs Boeing 777-200 ER als Prachter - ein Kofferwort, zusammengesetzt aus Passagier und Frachter. Mehr als 120 Frachtflüge wurden in den vergangenen Monaten zwischen Shanghai, Nanjing und Österreich und mitunter weiter nach Frankfurt mit den beiden umgebauten Maschinen durchgeführt.

Nachdem das Passagiergeschäft wieder anzieht, hat sich Austrian Airlines aber dazu entschlossen, ihre letzte Boeing 777 wieder zum Passagierjet umzubauen.  Bereits im Oktober des vergangenen Jahres wurde die OE-LPC in eine Passagiermaschine zurückverwandelt. Die OE-LPA flog dagegen weiter Fracht. Jetzt wird auch sie von der technischen Abteilung von Austrian Airlines am Flughafen Wien mit Passagiersitzen ausgestattet, wie aeroTELEGRAPH erfuhr und die Fluglinie bestätigte.

Zuerst nach Chicago

Nach dem Rückbau der Boeing 777 zu einer Passagiermaschine mit 38 Sitzplätzen in der Business Class, 24 Sitzplätzen in der Premium Economy und 244 Sitzen in der Economy Class, ist sie bereits verplant. Am 1. Juli geht die OE-LPA als Flug OS65 von Wien nach Chicago.

Mehr zum Thema

Ausgeräumte Boeing 777 von Austrian Airlines: Das Frachtvolumen steigt auf 280 Kubikmeter.

Austrian Airlines hat bald zwei Prachter

Wird vielleicht wieder zum reinen Passagierflugzeug: OE-LPA von Austrian Airlines.

Austrian prüft Rückbau der zweiten Prachter-Boeing-777

ticker-austrian

Austrian Airlines hat neuen Operativchef

Airbus A320 Neo von Austrian Airlines über Dubai (Montage): Bald Wirkllichkeit.

Austrian Airlines testet Dubai als Winterziel

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies