Airbus A330 von Lufthansa: Aus dem Passagierjet wird ohne Sitze ein Prachter.

Fracht in PassagierjetsLufthansa prüft Umbau von Airbus A340 zu temporären Frachtern

Aufgrund der hohen Nachfrage werden Lufthansa und ihre Töchter in den nächsten Wochen noch mehr Fracht in Passagierfliegern transportieren. Vielleicht auch mit einem weiteren Flugzeugmodell.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Das Passagiergeschäft läuft weiterhin schlecht, das Frachtgeschäft boomt. Darauf reagiert Lufthansa jetzt und wird in den kommenden Woche weitere ungenutzte Passagierjets als Prachter einsetzen. Dabei handelt es sich um Passagierflugzeuge, die temporär Fracht transportieren - entweder nach Ausbau der Sitze oder bei leichten Gütern auf den Sitzen.

«Bei den Prachtern sehen wir in den nächsten Wochen aufgrund der enormen Luftfracht-Nachfrage Chancen, noch mehr einzusetzen», sagte Lufthansa-Chef Carsten Spohr am Donnerstag (29. April) im Gespräch mit Journalisten. Vom Modell her setzte man bei der Tochter Swiss bereits erfolgreich Boeing 777 ein, bei Lufthansa selber tendenziell Airbus A330. «Aber auch mit dem A340 schauen wir uns das an», so Spohr.

Mehr zum Thema

Die umgebaute Kabine des A330: Wo eigentlich die Business Class ist, ist nun Platz für Waren.

Lufthansa Technik und Airbus ermöglichen Frachter auf Zeit

Laderaum einer Boeing 777 F: Hohe Nachfrage.

Jeder 50. Flug entfällt auf einen Prachter

Boeing 787 von Avianca in Bogota: Die Eigentümerin Grupo Abra hat neue Flieger bestellt.

Avianca, Gol und Co. stocken mit A330 Neo und mehr A320 Neo auf

ticker-airbus-konzern-

Global Services Forecast: Airbus schaut bis 2044 in die Zukunft

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies