Boeing 777 von Austrian Airlines mit dem Kennzeichen OE-LPA: Technische Störung.

OE-LPAAustrian Airlines baut ihren letzten Prachter zurück

Nun ist es definitiv: Austrian Airlines baut ihren letzten Prachter zurück. Ab dem 1.Juli startet die Boeing 777 wieder mit Passagieren.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

15 Monate lang nutzte Austrian Airlines zwei ihrer sechs Boeing 777-200 ER als Prachter - ein Kofferwort, zusammengesetzt aus Passagier und Frachter. Mehr als 120 Frachtflüge wurden in den vergangenen Monaten zwischen Shanghai, Nanjing und Österreich und mitunter weiter nach Frankfurt mit den beiden umgebauten Maschinen durchgeführt.

Nachdem das Passagiergeschäft wieder anzieht, hat sich Austrian Airlines aber dazu entschlossen, ihre letzte Boeing 777 wieder zum Passagierjet umzubauen.  Bereits im Oktober des vergangenen Jahres wurde die OE-LPC in eine Passagiermaschine zurückverwandelt. Die OE-LPA flog dagegen weiter Fracht. Jetzt wird auch sie von der technischen Abteilung von Austrian Airlines am Flughafen Wien mit Passagiersitzen ausgestattet, wie aeroTELEGRAPH erfuhr und die Fluglinie bestätigte.

Zuerst nach Chicago

Nach dem Rückbau der Boeing 777 zu einer Passagiermaschine mit 38 Sitzplätzen in der Business Class, 24 Sitzplätzen in der Premium Economy und 244 Sitzen in der Economy Class, ist sie bereits verplant. Am 1. Juli geht die OE-LPA als Flug OS65 von Wien nach Chicago.

Mehr zum Thema

Ausgeräumte Boeing 777 von Austrian Airlines: Das Frachtvolumen steigt auf 280 Kubikmeter.

Austrian Airlines hat bald zwei Prachter

Wird vielleicht wieder zum reinen Passagierflugzeug: OE-LPA von Austrian Airlines.

Austrian prüft Rückbau der zweiten Prachter-Boeing-777

ticker-austrian

Austrian Airlines mit 100 Zusatzflügen zu Herbstferien - mitunter mit Boeing 777

austrian airlines boeing 767 oe lay 01

Austrian Airlines wird bis 2027 mit Boeing 767 fliegen

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies