Boeing 777 von Austrian Airlines mit dem Kennzeichen OE-LPA: Technische Störung.

OE-LPAAustrian Airlines baut ihren letzten Prachter zurück

Nun ist es definitiv: Austrian Airlines baut ihren letzten Prachter zurück. Ab dem 1.Juli startet die Boeing 777 wieder mit Passagieren.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

15 Monate lang nutzte Austrian Airlines zwei ihrer sechs Boeing 777-200 ER als Prachter - ein Kofferwort, zusammengesetzt aus Passagier und Frachter. Mehr als 120 Frachtflüge wurden in den vergangenen Monaten zwischen Shanghai, Nanjing und Österreich und mitunter weiter nach Frankfurt mit den beiden umgebauten Maschinen durchgeführt.

Nachdem das Passagiergeschäft wieder anzieht, hat sich Austrian Airlines aber dazu entschlossen, ihre letzte Boeing 777 wieder zum Passagierjet umzubauen.  Bereits im Oktober des vergangenen Jahres wurde die OE-LPC in eine Passagiermaschine zurückverwandelt. Die OE-LPA flog dagegen weiter Fracht. Jetzt wird auch sie von der technischen Abteilung von Austrian Airlines am Flughafen Wien mit Passagiersitzen ausgestattet, wie aeroTELEGRAPH erfuhr und die Fluglinie bestätigte.

Zuerst nach Chicago

Nach dem Rückbau der Boeing 777 zu einer Passagiermaschine mit 38 Sitzplätzen in der Business Class, 24 Sitzplätzen in der Premium Economy und 244 Sitzen in der Economy Class, ist sie bereits verplant. Am 1. Juli geht die OE-LPA als Flug OS65 von Wien nach Chicago.

Mehr zum Thema

Ausgeräumte Boeing 777 von Austrian Airlines: Das Frachtvolumen steigt auf 280 Kubikmeter.

Austrian Airlines hat bald zwei Prachter

Wird vielleicht wieder zum reinen Passagierflugzeug: OE-LPA von Austrian Airlines.

Austrian prüft Rückbau der zweiten Prachter-Boeing-777

ticker-lufthansa

Lufthansa ernennt neue Chefs für Drehkreuze Frankfurt und München

ticker-austrian

Francesco Sciortino verlässt Austrian Airlines und geht zu Lufthansa in Frankfurt

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack