Interviews

flughafen hannover martin roll tuifly
Martin Roll, Flughafen Hannover

«Bisher gibt es noch keine Verbindung aus Norddeutschland nach Kanada, und wir liegen super zentral»

Martin Roll ist Chef des Flughafens Hannover. Im Interview mit aeroTELEGRAPH spricht er über Dubai-Flüge, den Airbus A321 XLR und nächtliche Umleitungen von Berlin nach Hannover.
07.07.25 - 06:04
Timo Nowack
Timo Nowack
Puttipong Prasarttong-Osoth: «»
Puttipong Prasarttong-Osoth, Bangkok Airways

«Bangkok Airways plant eine Ausschreibung an Airbus, Boeing und Embraer»

Bangkok Airways betreibt neben der Fluglinie auch Flughäfen in Thailand. Im Gespräch mit aeroTELEGRAPH erläutert Chef Puttipong Prasarttong-Osoth die Expansions- und Flottenpläne und den White Lotus-Effekt.
16.04.25 - 06:03
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Dusan Novota Bratislava
Dusan Novota, Flughafen Bratislava

«Die größte Herausforderung für Bratislava ist der Flughafen Wien»

An keinem anderen Ort in Europa liegen zwei Hauptstädte so nahe wie zwischen Bratislava und Wien. Dusan Novota leitet den Flughafen der slowakischen Kapitale. Im Interview erklärt er die Positionierung gegenüber Wien, den Boom bei Langstreckenflügen und seinen größten Wunsch.
12.04.25 - 14:36
Martin Dichler
Martin Dichler
Tandi Wangchuk: «Hinzu kommen die hohen Kosten, das Kerosin muss ja erst nach Bhutan gefahren werden.»

«At Drukair, we are planning to convert an Airbus A319 into a freighter»

Tandi Wangchuk is the CEO of Drukair. In this interview, he speaks about how the Bhutanese national airline survived the pandemic, that it is converting an Airbus 319 into a freighter, and why his airline is drawn to Dubai.
10.07.22 - 13:12
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Annette Mann: «Der Wettbewerb wird stark bleiben, da mache ich mir keine Illusionen.»

«Die Stimmung bei Austrian Airlines ist durchaus angespannt»

Annette Mann, die neue Chefin von Austrian Airlines, spricht im Interview über Flugausfälle, steigende Ticketpreise, Nachhaltigkeit und neue Langstreckenflugzeuge und die Stimmung beim Personal.
29.06.22 - 12:04
Michael Csoklich
Michael Csoklich
Bilal Ekşi: «Wir haben genügend Ziele in Deutschland, Österreich und der Schweiz, aber wir könnten die Flugfrequenzen erhöhen.»

«Wir sehen uns bei Turkish Airlines die Boeing 777X an»

Wie wird Turkish Airlines künftig heißen? Wie ist das mit den Flügen nach Russland? Will sie neue Frachter von Airbus oder Boeing? Und findet sie die 777X interessant? Im exklusiven Interview gibt Vorstandsvorsitzender Bilal Ekşi Antworten.
23.06.22 - 14:50
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Waleed Abdulhameed Al Alawi: «Wenn sich die Nachfrage gut entwickelt, werden wir in Frankfurt auf Boeing 787 umstellen.»

«Wir hatten schon eine vierköpfige Familie, die einen Airbus A320 charterte»

Waleed Abdulhameed Al Alawi ist Chef von Gulf Air. Im Interview spricht er über die neue Strategie, den Airbus A220, Flüge in die USA und den Vorteil, auch noch als Pilot aktiv zu sein.
20.05.22 - 14:26
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Anne Rigail: «Wir profitieren alle enorm von der Zugehörigkeit zur Gruppe.»

«Der Kern unserer Mittelstreckenflotte wird der Airbus A220 sein»

Air-France-Chefin Anne Rigail erzählt im Interview, wie sich das Verhältnis zu Bahnunternehmen verändert hat, wieso ihre Airline keinen Personalengpass hat - und wie sich der Airbus A220 schlägt.
16.05.22 - 13:33
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Vinod Kannan: «Frankfurt eine vielversprechende Destination, die wir gerne irgendwann täglich anfliegen würden.»

«Unsere Botschaft an Boeing: Gebt uns die Flugzeuge!»

Vinod Kannan ist Chef von Vistara. Im Interview erklärt er, was die Übernahme von Air India durch seinen Aktionär Tata für seine Airline bedeutet und weshalb sie nicht so oft nach Europa fliegen kann, wie er es gern hätte.
04.05.22 - 07:18
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Yildiray Karaer: «Die Boeing 737 Max ermöglicht es uns, über weiter entfernte Ziele nachzudenken, wie etwa die Kapverden oder Dubai.»

«Boeing 737 Max 8 ermöglicht Corendon neue Ziele wie Dubai»

Corendon Airlines fliegt 22 Flughäfen in Deutschland an - mehr als Lufthansa. Chef Yildiray Karaer erklärt im Interview, warum. Und er sagt, was ihn an Graz, Köln, Linz, Nürnberg reizt und was die Boeing 737 Max bringt.
25.04.22 - 07:02
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Stefan Schulte: «Man kann nicht einfach losstarten und von einem Land über das andere ins nächste fliegen.»

«Keine Airline plant heute mit vier Jahren Vorlauf. Und wir auch nicht»

Fraport-Chef Stefan Schulte spricht über die Herausforderungen bei der Personalsuche, verrät, was an Ostern, Pfingsten und im Sommer auf Reisende zukommt - und, wie sich der Ukraine-Krieg auf den Bau von Terminal 3 auswirkt.
12.04.22 - 11:50
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jordi Boto, neuer Chef der EFW Elbe Flugzeugwerke: «Werden uns Gedanken machen müssen, wie wir im Rüstungsbereich wachsen können.»

«Können Frachter für einen Bruchteil des Preises anbieten»

Jordi Boto ist neuer Chef der EFW Elbe Flugzeugwerke. Der Spanier übernimmt das Unternehmen in einer Boomphase, weiß aber, dass sich einiges verändern wird - und muss.
05.04.22 - 10:58
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Alfredo Altavilla: «Die Erfahrungen aller Fluggesellschaften innerhalb der Lufthansa-Gruppe zeigen, dass das Geschäftsmodell erfolgreich ist.»

ITA, MSC und Lufthansa? «Ein Projekt, bei dem alle gewinnen»

ITA-Airways-Präsident Alfredo Altavilla spricht im Interview über Lufthansa und MSC, die Entscheidung für Airbus, weitere Übernahmeangebote und den größten italienischen Sportler aller Zeiten.
28.03.22 - 12:00
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Rob Gurney: «Ich glaube die Mitgliedsairlines wissen zu schätzen, was wir mit den bestehenden Mitgliedern haben.»

«Es herrscht ein vernünftiger Optimismus bezüglich der Sommersaison»

Rob Gurney, Chef der Airline-Allianz Oneworld, über das russische Mitglied S7 Airlines, Vorteile von Allianzen, und warum er glaubt, dass der Ausstieg von Latam die Allianz stärker machte.
25.03.22 - 00:24
Jakob Wert
Jakob Wert
Abdelhamid Addou: «Von einem Tag auf den anderen kam es zum Stillstand.»

«Wir werden viel mehr Städte mit Frankfurt und Düsseldorf verbinden»

Im Interview spricht Royal-Air-Maroc-Chef Abdelhamid Addou über die Herausforderungen der Pandemie, Probleme im afrikanischen Markt, neue deutsche Destinationen und Ersatz für die Boeing 737.
24.03.22 - 15:42
Jakob Wert
Jakob Wert
Michael O'Leary: «Wir erwarten für Österreich in den kommenden zwölf Monaten sieben bis acht Millionen Fluggäste».

«Wo Ryanair hinkommt, ziehen sich Easyjet oder Wizz bald zurück»

Ryanair-Group-Chef Michael O'Leary spricht im Interview über seinen Optimismus für Wien, das Nebeneinander von Ryanair, Lauda und Buzz, Austrian Airlines und günstige Flugzeuge.
09.03.22 - 15:15
Michael Csoklich
Michael Csoklich
Condors erster A330-200 und Betriebschef Christian Schmitt: Flexibler Einsatz zu Beginn.

Wie Condor ihre Airbus A330 einsetzen wird

Der deutsche Ferienflieger lässt den ersten Airbus A330 abheben. Betriebschef Christian Schmitt erklärt, wann die nächsten Jets ankommen, wie die Pläne für sie sind und welche Rolle Fracht dabei spielt.
18.02.22 - 11:48
Timo Nowack
Timo Nowack
Francesco Sciortino: «Diesen Sommer wird die komplette Austrian-Flotte wieder in der Luft sein.»

«Boeing 767 können sehr gut noch vier bis fünf Jahre fliegen»

Austrian Airlines′ Ko-Interimschef Francesco Sciortino über Flottenentscheide, die Impfpflicht der Crew und seine Hoffnungen für das laufende Jahr.
20.01.22 - 07:25
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Gilles Feith: «Strategische Kooperationen finde ich wichtig, aber den Beitritt zu einer Allianz sehe ich nicht.»

«Wenn Airbus den A220-500 bringen würde, wäre das für Luxair genial»

Luxair-Chef Gilles Feith spricht im Interview über neue Sonderlackierungen, die Flottenerneuerung mit Airbus A220 oder Embraer E2, eine zweite Basis, Luxemburger Crémant und eine kleine Provokation in Dubai.
17.01.22 - 14:57
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Peter Gerber: «Wir konzentrieren uns auf New York und Washington. Dann steht Montreal im Raum».

«So viel Freiheit wie bei Lufthansa Cargo habe ich nicht»

Peter Gerber ist seit zehn Monaten Chef von Brussels Airlines. Im Interview erzählt er, wie er vom Personal empfangen wurde, was das Rebranding kostete, dass die Flotte bald größer als geplant sein wird - und warum Streiks in Belgien angenehmer sind als in Deutschland.
10.01.22 - 11:01
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Michael Hupe: «In Nürnberg kann eine Fluggesellschaft Verspätungen gut abbauen, weil sie auch spät noch landen kann.»

«Von Nürnberg mit Airbus A321 XLR an die Ostküste der USA, das schauen wir uns an»

Michael Hupe, Chef des Flughafens Nürnberg, spricht im Interview über Langstreckenflüge, die Zuverlässigkeit von Ryanair, neue Ziele in Russland und einen Ausbau im Frachtgeschäft.
30.12.21 - 11:36
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin

Video

Meistgelesen

Bombardier Global 8000 am Flughafen Salzburg: Kurzer Besuch.

Bombardier Global 8000 ist noch schneller als gedacht - und stellt noch einen weiteren Rekord auf

UPS MD-11F

McDonnell-Douglas MD-11 F von UPS beim Start abgestürzt

A330 Neo von Condor: Die Airline baut ihre Langstreckenflotte aus.

Eigentümer Attestor sucht Partner für Condor

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs