Mehr als 1000 Ziele steuert MAF an - alle sind sie außergewöhnlich. Denn die Fluggesellschaft fliegt Reisende und Fracht an die abgelegensten Orte der Welt - um damit den Menschen dort zu helfen. Mehr
Früher war er Pilot bei Swiss. Seit acht Jahren arbeitet Rolf Stuber am ersten elektrischen Kleinflugzeug aus der Schweiz. Jetzt hat sein SF-1-Projekt einen wichtigen Meilenstein erreicht. Mehr
Anfang August hob der nächste Junkers-Wellblechflieger zum ersten Mal ab. Die A50 Heritage soll dem Original von 1929 deutlich näher kommen als eine frühere Variante. Mehr
Aus für die Rosenheim-Props? Hoffmann Propeller stellte in Oberbayern raffinierte Propeller für historische und Kleinflugzeuge her. Doch nun musste das Unternehmen Insolvenz anmelden. Mehr
Sie waren auf dem Weg von Oskosh zurück nach Deutschland. Da gerieten deutsche Privatpiloten vor Grönland in Not und mussten mit ihrer Piper Malibu im Atlantik vor Grönland notwassern. Mehr
Vor 15 Jahren wurde das erste Modell der Samson Switchblade vorgestellt. Jetzt hat der Entwickler eine deutliche Veränderung am Design des fliegenden Autos präsentiert. Mehr
Oshkosh ist das Festival der Luftfahrtenthusiasten. Am kommenden Montag startet die 71. Auflage der EAA Air Venture, inklusive Flugshows, Jubiläen und Partys. Mehr
Der Lufttaxi-Hersteller Joby Aviation meldet einen Rekordflug: Der Joby Jet ist emissionsfrei 841 Kilometer weit geflogen. Auch dank Technik aus Deutschland. Mehr
Mit einer Piaggio P-149 D landete ein Privatpilot am Flughafen Stuttgart. Doch er hatte vergessen, das Fahrwerk auszufahren. Die Folgen: gesperrte Piste, Flugstreichungen, Umleitungen. Mehr
Im April 2022 stürzte eine Beechcraft Bonanza nach dem Start in den Bodensee. Der Pilot kam ums Leben. Der Abschlussbericht geht von einem Pilotenfehler aus. Mehr
Die Fußball-Europameisterschaft startet heute in München. Das Sicherheitskonzept sieht auch Einschränkungen für die allgemeine Luftfahrt vor. Von Flugbeschränkungsgebieten bis zur Transponderpflicht. Mehr
Die Velis ist ein Vorreiter im Elektroflug. Pipistrel-Chef Gabriel Massey spricht im Interview über Konkurrenz aus China, seinen Wunsch nach mehr Wettbewerb und seine Pläne für ein weiteres rein elektrisches Flugzeug. Mehr