Eine Cessna 172 abgestürzt in den Everglades: Der Pilot rettete sich auf die Tragfläche.

Absturz in EvergladesCessna-Pilot harrt acht Stunden auf Tragfläche aus

Mitten in der Nacht stürzte eine Cessna 172 in den Everglades ab. Der Pilot rettete sich auf die Tragfläche - und musste acht Stunden auf Hilfe warten.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Everglades in Florida sind fast so berühmt wie der Sunshine State selbst. Das riesige Sumpfgebiet, das eigentlich kein Sumpf ist, sondern ein träge fließender Fluss, dessen Strömung man mit bloßem Auge kaum wahrnimmt, ist ein besonderer Naturraum.

Es ist auch die einzige Region der Erde, in der Krokodile und Alligatoren aufeinandertreffen. Ansonsten leben auch Schlangen und zahlreiche Vogelarten in dem rund 30.000 Quadratkilometer großen Gebiet. In dieser Umgebung musste am Dienstag (31. Oktober) ein Pilot einer Cessna Skyhawk acht Stunden auf der Tragfläche seines Flugzeugs ausharren.

Pilot war alleine unterwegs

Gegen 2.20 Uhr in der Nacht war sein Flugzeug aus bisher unbekannten Gründen niedergegangen, berichten zahlreiche lokale Medien. Der Mann war allein unterwegs. Die Cessna 172 versank daraufhin bis auf die Flügel im seichten Wasser.

Laut Flugverfolgungsdiensten verließ die Cessna einen Flughafen in der Nähe des Lake Okeechobee und flog nach Süden, bevor sie in der Nähe der Interstate 75  bei South Broward in Probleme geriet und etwa elf Kilometer westlich der Stadtgrenze der Stadt Miramar abstürzte. Das Flugzeug gehört einer Flugschule in Homestead.

Rettung erst nach acht Stunden

Die Feuerwehr und der Sheriff Broward County erfuhren erst gegen 10 Uhr morgens von dem Absturz, nach einem Anruf der Flugschule. Es wurden Boote zur Unglücksstelle geschickt, die den Piloten aber nicht bergen konnten. Der Mann wurde von einem Hubschrauber der Miami-Dade Fire Rescue gerettet und in ein Krankenhaus geflogen.

«Nach dem Absturz eines Flugzeugs in den Everglades im dichten Unterholz scheinbar nur mit einer Beinverletzung davonkommen zu können, ist an sich schon eine erstaunliche Leistung», sagte Feuerwehrchef Michael Kane gegenüber lokalen Medien.

FAA und NTSB haben Ermittlungen aufgenommen

Die amerikanische Verkehrssicherheitsbehörde National Transportation Safety Board als auch die amerikanische Luftfahrtbehörde FAA haben Untersuchungen aufgenommen, wie es zu dem Absturz kommen konnte.

Mehr zum Thema

Die Cessna F152 mit der Kennung HB-CXV: Die Maschine stürzte nach dem Start ins angrenzende Feld.

Pilot schätzt Wind zu optimistisch ein - Cessna landet auf dem Kopf

Eine Cessna 150: Das Kleinflugzeug im Flug.

Acht Kleinflugzeuge für das schlanke Portemonnaie

Ein Bild der schwedischen Küstenwache von der Suchaktion: Öl und kleine Trümmerteile wiesen die Spur zur Absturzstelle.

Wrack der Cessna liegt in 60 Meter tief in der Ostsee

US-Flagge vor dem Kapitol: IN den USA ist ein neues Notam-System gestartet.

USA schalten neues Notam-System scharf - und wollen so erneute Betriebsstopps verhindern

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin