In der Kategorie 5 bis 15 Millionen Passagiere schnitten in Europa am besten ab: Alicante-Elche in Spanien, Bergen in Norwegen, Bristol und Newcastle in Großbritannien, Sochi in Russland, Keflavik in Island (im Bild), Malta International in Malta und Porto in Portugal.
Indigo Partners stieg aus

Wow Air und Icelandair versuchen es nochmals

Erst sagte Icelandair die Übernahme von Wow Air ab, nun hat auch Indigo Partners den Einstieg platzen lassen. Jetzt verhandelt der Billigflieger wieder mit Islands Nationalairline.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Anfang November 2018 galt die Übernahme von Wow Air durch Icelandair als beschlossene Sache. Doch keine vier Wochen später erklärte die Nationalairline den Kauf des kleineren Konkurrenten für gescheitert. Es sei von Anfang an eine ambitionierte Aufgabe gewesen, kommentieren die Fluggesellschaften damals.

Das hindert sie nicht daran, nun erneut Gespräche aufzunehmen, wie Wow Air und Icelandair am Donnerstag (21. März) bestätigten. Sie haben dabei einen straffen Zeitplan. Die beiden Airlines wollen bis zum 25. März eine Einigung erzielen. Auch die isländischen Behörden würden in die Verhandlungen einbezogen, heißt es.

Indigo stieg aus

Aber Moment, war da nicht was? Genau, Wow Air hatte direkt nach dem Scheitern des Icelandair-Deals eine prinzipielle Einigung mit Indigo Partners über einen Einstieg verkündet. Doch der Vollzug zog sich hin und Ende Februar 2019 musste der Billigflieger mitteilen, dass man die Frist bis Ende März verlängert habe.

Gleichzeitig mit der Bekanntgabe neuer Gespräche mit Icelandair gestand Wow Air jetzt ein: «Die geplante Investition in Wow Air wurde von Indigo Partners abgesagt.» Die Verhandlungen zum Einstieg des amerikanischen Billigairline-Riesen, der an Frontier Airlines (USA), Volaris (Mexiko), Wizz Air (Ungarn) und Jetsmart (Chile) beteiligt ist, seien somit gescheitert.

Gläubiger beruhigen

Wow Air braucht dringend Geld. Schon bei der Fristverlängerung innerhalb der nun gescheiterten Verhandlungen mit Indigo Partners musste die Fluggesellschaft ihre Gläubiger um Geduld bitten.

Mehr zum Thema

Flieger von Wow Air in Keflavik: Neuer starker Partner.

Wow Air rennt die Zeit davon

Airbus A330 von Wow Air: Die Billigairline setzt auf die Brückenkopf-Funktion Islands zwischen den USA und Europa.

Wow Air will ihre Airbus A330 nicht mehr

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack