Flieger von Wow Air in Keflavik: Neuer starker Partner.

Flieger von Wow Air in Keflavik: Neuer starker Partner.

aeroTELEGRAPH

Noch kein Deal mit Indigo

Wow Air rennt die Zeit davon

Eigentlich sollte der Deal zwischen Indigo Partners und Wow Air schon stehen. Doch die Verhandlungen verzögern sich - weil der Firmengründer mehr Geld will.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Eigentlich schien alles so gut wie in trockenen Tüchern zu sein. Man habe die Bücher von Wow Air geprüft und werde jetzt rasch an einem Vollzug der Übernahme arbeiten, hieß es Ende November in einer Pressemitteilung der amerikanischen Airline-Holding Indigo Partners. Das war auch nötig. Bei der isländischen Billigairline läuft es alles andere als gut, sie braucht frisches Geld. Doch offenbar laufen die Verhandlungen zwischen Wow und Indigo inzwischen nicht mehr so glatt.

Eigentlich sollten die Gespräche bis Ende Februar abgeschlossen sein. Wow Air musste vergangene Woche aber mitteilen, dass die Frist auf Ende März verlängert wurde. Laut dem Portal City AM war die Fluggesellschaft daher gezwungen, ihre Gläubiger um Geduld zu bitten. Das Problem, so heißt es in dem Bericht, sei dass Wow Airs Chef Skúli Mogensen seine Anteile an der Airline nicht zu dem Preis abgeben will, den Indigo zu zahlen bereit ist. Von der Fluglinie selbst gibt es zum Thema keine Stellungnahme.

Mehr zum Thema

Flieger von Wow Air in Keflavik: Neuer starker Partner.

Billigairline-Riese Indigo Partners rettet Wow Air

Airbus A330 von Wow Air: Die Billigairline setzt auf die Brückenkopf-Funktion Islands zwischen den USA und Europa.

Wow Air will ihre Airbus A330 nicht mehr

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin