Flieger von Wow Air in Keflavik: Neuer starker Partner.

Noch kein Deal mit IndigoWow Air rennt die Zeit davon

Eigentlich sollte der Deal zwischen Indigo Partners und Wow Air schon stehen. Doch die Verhandlungen verzögern sich - weil der Firmengründer mehr Geld will.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Eigentlich schien alles so gut wie in trockenen Tüchern zu sein. Man habe die Bücher von Wow Air geprüft und werde jetzt rasch an einem Vollzug der Übernahme arbeiten, hieß es Ende November in einer Pressemitteilung der amerikanischen Airline-Holding Indigo Partners. Das war auch nötig. Bei der isländischen Billigairline läuft es alles andere als gut, sie braucht frisches Geld. Doch offenbar laufen die Verhandlungen zwischen Wow und Indigo inzwischen nicht mehr so glatt.

Eigentlich sollten die Gespräche bis Ende Februar abgeschlossen sein. Wow Air musste vergangene Woche aber mitteilen, dass die Frist auf Ende März verlängert wurde. Laut dem Portal City AM war die Fluggesellschaft daher gezwungen, ihre Gläubiger um Geduld zu bitten. Das Problem, so heißt es in dem Bericht, sei dass Wow Airs Chef Skúli Mogensen seine Anteile an der Airline nicht zu dem Preis abgeben will, den Indigo zu zahlen bereit ist. Von der Fluglinie selbst gibt es zum Thema keine Stellungnahme.

Mehr zum Thema

Flieger von Wow Air in Keflavik: Neuer starker Partner.

Billigairline-Riese Indigo Partners rettet Wow Air

Airbus A330 von Wow Air: Die Billigairline setzt auf die Brückenkopf-Funktion Islands zwischen den USA und Europa.

Wow Air will ihre Airbus A330 nicht mehr

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies