In der Kategorie 5 bis 15 Millionen Passagiere schnitten in Europa am besten ab: Alicante-Elche in Spanien, Bergen in Norwegen, Bristol und Newcastle in Großbritannien, Sochi in Russland, Keflavik in Island (im Bild), Malta International in Malta und Porto in Portugal.

Icelandair will nicht mehrÜbernahme von Wow Air geplatzt

Doch keine Konsolidierung in Island: Icelandair hat die Pläne aufgegeben, die Konkurrentin Wow Air zu kaufen. Diese will nun alleine weitermachen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Eigentlich hätten beide profitieren können: Anfang des Monats hatte Icelandair bekanntgegeben, Konkurrentin Wow Air zu übernehmen. Dadurch hätten sie den Preiskrieg für Flüge nach und via Island ausgeschaltet. Doch nun ist der Deal geplatzt, wie Icelandair am Donnerstag (29. November) in einer Mitteilung bestätigte.

Bereits am Montag hatte Icelandair gegenüber der Börse bekanntgegeben, dass es unwahrscheinlich sei, dass man sämtliche Voraussetzungen für die Fusion innerhalb der Frist bis 30. November erfüllen könne. An diesem Tag hält die Gruppe ihre Generalversammlung ab. Damals sah es aber eher nach einer Fristverlängerung aus. Nun kam es anders. Es sei von Anfang an eine ambitionierte Aufgabe gewesen, kommentieren beide Fluglinien den gescheiterten Deal. Zugleich sprechen sie sich gegenseitig Dank für die Bemühungen aus.

Beide Airlines kämpfen mit Problemen

Beide Fluggesellschaften hatten es in letzter Zeit nicht leicht. Icelandair musste in diesem Jahr eine Gewinnwarnung herausgeben und die eigene Prognose um mehr als ein Viertel nach unten korrigieren. Bei der Generalversammlung steht unter anderem eine Kapitalerhöhung auf der Liste der zu genehmigenden Punkte. Auch Wow Air hat zu kämpfen. Der Verlust der Billigairline  stieg in den ersten sechs Monaten 2018 auf 47,7 Millionen Dollar – doppelt so viel wie in der Vorjahresperiode.

Flughäfen, Leasingfirmen und andere Lieferanten wurden strenger und verlangen von Wow Air nun schnellere Zahlungen. Zudem halten sich Kunden mit Buchungen zurück. Und zuletzt scheiterte auch eine geplante Sale-and-Lease-Back-Transaktion. So fehlen der Fluggesellschaft dringend benötigte Einnahmen. Deshalb musste Wow Air bereits den drastischen Schritt tun, vier Flugzeuge an die Leasinggeber zurückzugeben.

Mehr zum Thema

Geparkter Airbus A320 von Wow Air am Flughafen Reykjavik/Keflavik: Die Flugline muss dringend sparen.

Wow Air muss Flotte um vier Jets reduzieren

Airbus A321 von Wow Air: Die kleine Airline bekommt einen neuen Besitzer.

Icelandair schluckt Konkurrentin Wow Air

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

seattle delta alaska
Auf einer Blaubeerfarm im US-Bundesstaat Washington wurde vor zwei Wochen ein Leck an einer Pipeline entdeckt. Eine Lösung gibt es noch nicht. Und das spüren auf die Fluggesellschaften am Seattle-Tacoma International Airport.
Timo Nowack
Timo Nowack
flughafen koeln bonn vorfeld
Es sind absurde Versuche, noch ins Flugzeug zu gelangen: Am Wochenende hat es am Airport Köln/Bonn einen zweiten Vorfall gegeben, bei dem Reisende aufs Vorfeld rannten.
Timo Nowack
Timo Nowack
DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies