KI hilft ANA All Nippon Airlines, wenn ein Taifun den Flugplan durcheinanderwirbelt
All Nippon Airways (ANA) hat ein neues System eingeführt, das bei operativen Störungen wie Unwettern, technischen Problemen oder Flughafenschließungen automatisch neue Flugpläne erstellt. Entwickelt wurde die Lösung in Zusammenarbeit mit Hitachi und Hitachi Consulting – und ist die erste ihrer Art bei einer japanischen Fluggesellschaft.
16.07.25 - 10:11
ANA All Nippon Airways kündigt neue Uniformen zum 75-jährigen Jubiläum an
Zur Vorbereitung auf das 75-jährige Bestehen im Dezember 2027 hat ANA All Nippon Airways renommierte Designer mit der Neugestaltung ihrer Uniformen beauftragt. Ziel ist ein funktionales, modernes Erscheinungsbild, das Sicherheit, Gastfreundschaft und Zukunftsorientierung widerspiegelt. Die neuen Uniformen werden ab der zweiten Hälfte des Geschäftsjahres 2027 eingeführt.
04.07.25 - 09:44
ANA All Nippon Airways bringt Highspeed-Internet in mehr Flugzeuge
Japans größte Fluggesellschaft verbessert ihren Bordservice durch eine umfassende Erweiterung des Internetangebots auf Inlands- und internationalen Strecken. Bereits 2024 führte ANA All Nippon Airways kostenloses Internet für Business-Class-Passagiere auf internationalen Flügen sowie Gratis-Textnachrichten für Gäste in Premium Economy und Economy ein. Ab dem 13. Juni wird das Wifi auf Inlandsflügen um Videostreaming ergänzt – möglich durch eine deutlich höhere Bandbreite via Satellit. Auch auf international eingesetzten Airbus A320 Neo wird das neue Angebot verfügbar sein.
13.06.25 - 18:30
All Nippon Airways führt neue Inlandstarife ein
Die japanische Fluggesellschaft überarbeitete ihr Buchungs- und Tarifsystem grundlegend. Sie führt drei neue Tarife für Inlandsflüge ein – Simple, Standard und Flex – mit unterschiedlichen Leistungen und Flexibilitäten. Zudem werden Buchungs- und Boarding-Regeln für Inlands- und internationale Flüge vereinheitlicht, wie All Nippon Airways ANA mitteilt. Dazu zählt etwa die Umstellung auf Namensangaben in lateinischer Schrift und die Einführung von Sitzplatzpflicht für Kinder ab zwei Jahren. Auch bei Meilen-Upgrades, Gepäckregeln und dem Online-Check-in für Nicht-Mitglieder gelten künftig einheitliche Standards. Ziel sei ein reibungsloses und benutzerfreundlicheres Reiseerlebnis, so ANA.
21.05.25 - 17:05
Neuer Deutschland-Chef für ANA All Nippon Airways
Haruo Konishi hat im April 2025 die Leitung des Deutschland-Büros der japanischen Fluglinie als General Manager übernommen. Der 53-Jährige ist seit über 23 Jahren bei von All Nippon Airways ANA tätig, zuletzt in Bereichen wie Netzwerkplanung, Allianzmanagement und internationalen Beziehungen. In Frankfurt verantwortet er neben dem deutschen Markt auch zentraleuropäische Länder wie Polen und Tschechien. Konishi setzt auf hohe Servicequalität, starke Teams und nachhaltiges Kundenengagement.
15.05.25 - 11:02
ANA führt neues Abzeichen ein, das Personal kennzeichnet, die Gebärdensprache beherrschen
Im Vorfeld der Sommer-Deaflympics 2025 in Tokio führt die japanische Airline-Gruppe ein neu gestaltetes Abzeichen für Gebärdensprachkompetenz ein. Es soll die Kommunikation zwischen Personal und gehörlosen oder schwerhörigen Passagieren erleichtern und gleichzeitig das Engagement für Inklusion unterstreichen, wie ANA Group betont.
12.05.25 - 15:11
All Nippon Airways und Singapore Airlines starten Joint-Venture im September
Die beiden Fluggesellschaften werden ab September 2025 gemeinsame kommerzielle Flüge zwischen Singapur und Japan durchführen. Der Ticketverkauf für diese neuen Joint-Venture-Verbindungen startet im Mai 2025. Ziel sei es, das bestehende Codeshare-Abkommen zu erweitern und der Kundschaft einen höheren Mehrwert zu bieten, so All Nippon Airways ANA und Singapore Airlines.
17.04.25 - 12:08
ANA All Nippon Airways bestellt Embraer E190-E2
Die japanische Fluggesellschaft hat eine Vereinbarung über den Kauf von bis zu 20 Regionaljets des brasilianischen Herstellers geschlossen. Die Bestellung von All Nippon Airways ANA umfasst zunächst 15 Embraer E190-E2 mit einer Option auf fünf weitere Exemplare. Die Ankündigung erfolgte durch den brasilianischen Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva beim Abschluss des brasilianisch-japanischen Wirtschaftsforums, an dem auch der japanische Premierminister Shigeru Ishiba und zahlreiche Unternehmensvertreter teilnahmen.
27.03.25 - 08:04
All Nippon Airways bestellt bei Airbus, Boeing und Embraer
Der japanische Konzern bestellt Airbus A321 Neo und A321 XLR, Boeing 737 Max und 787 sowie Embraer E2. Zusätzlich übt die ANA-Gruppe Optionen für weitere Jets aus.
25.02.25 - 12:04
So laufen die Inspektionen der Airbus-A320-Neo-Triebwerke ab
Auch ANA All Nippon Airways ist vom Problem mit den Triebwerken des US-Herstellers betroffen. Die Airline muss deshalb auch Flüge streichen. Und sie erklärt im Detail, wie die Motoren untersucht werden.
01.11.23 - 11:14
ANA schickt dritte A380-Meeresschildkröte in den Einsatz
Lange hat der dritte Airbus A380 von ANA All Nippon Airways auf seinen Dienstbeginn gewartet. Jetzt fliegt die orangefarbene Meeresschildkröte zwischen Tokio und Honolulu.
23.10.23 - 18:59
Airbus A380 von ANA haben bald mehr zu tun denn je
Die japanische Fluglinie baut Richtung Hawaii kräftig aus. Ab Dezember verbinden die drei Airbus A380 von ANA All Nippon Airways Japan drei Mal pro Tag mit der amerikanischen Insel.
31.08.23 - 06:16
Wissen Sie, wofür die Namen dieser Airlines stehen?
Wie Air France auf ihren Namen gekommen ist, dürfte wohl allen klar sein. Doch wissen Sie, wie die Namen von Qantas, Delta oder Tui entstanden sind? Ein Quiz.
21.05.23 - 02:23
London ist mit sechs Airlines A380-Rekordhalter
Der Airbus A380 ist wieder an Flughäfen weltweit zu Gast. Im Winter wird London die meisten Superjumbo-Betreiber begrüßen können.
05.05.23 - 07:17
All Nippon Airways will mit Nippon Cargo zur Macht in der Luftfracht werden
Die Fluggesellschaft gründete 1978 zusammen mit Reedern die erste japanische Frachtairline. 2005 stieg sie wieder aus. Jetzt kauft All Nippon Airways Nippon Cargo Airlines zurück.
08.03.23 - 11:38