ANA All Nippon Airways betreibt nur drei Airbus A380 - doch hat einst 20 Boeing 777X geordert. Zwei der bestellten Passagierjets wandelte die japanische Fluggesellschaft später um in Frachter vom Typ 777-8 F.

Japan - HawaiiANA schickt dritte A380-Meeresschildkröte in den Einsatz

Lange hat der dritte Airbus A380 von ANA All Nippon Airways auf seinen Dienstbeginn gewartet. Jetzt fliegt die orangefarbene Meeresschildkröte zwischen Tokio und Honolulu.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Übernommen hatte ANA All Nippon Airways den Airbus A380 mit der Registrierung JA383A schon vor drei Jahren: am 30. Oktober 2020. Die japanische Fluggesellschaft ließ den Vierstrahler in der orangefarbenen Meeresschildkröten-Lackierung allerdings pandemiebedingt erstmal ein weiteres Jahr ungenutzt im französischen Toulouse stehen.

Erst Mitte Oktober 2021 holte ANA die Maschine nach Japan. Doch auch die folgenden zwei Jahre wartete die Maschine mit dem Spitznamen Ka La, was auf Hawaiianisch Sonnenuntergang bedeutet, vergeblich auf ihren ersten Einsatz mit Fluggästen.

Höchste Hawaii-Kapazität in der Geschichte

Doch nun ist die Zeit des Wartens zu Ende. Die JA383A ist seit dem 20. Oktober auf der Strecke Tokio - Honolulu im Einsatz. Ab Dezember will ANA von Tokio nach Hawaii die höchste Kapazität in ihrer Geschichte anbieten. Auch die A380-Schwestern «Lani» und «Kai» kommen zum Einsatz. Die A380-Schildkröten bieten Platz für jeweils 520 Reisende.

Mehr zum Thema

Der Airbus A380 mit dem Kennzeichen JA383A: Der Superjumbo von ...

Die dritte A380-Schildkröte hat das Nest verlassen

Flying Honu von ANA: Die Fluggesellschaft baut mit ihren Airbus A380 stark nach Hawaii aus.

Airbus A380 von ANA haben bald mehr zu tun denn je

Flying Honu nennt ANA ihre drei Airbus A380. Hon ist Hawaiianisch und heißt Meeresschildkröte.

Der Schildkröten-Express ist gestartet

Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.

Akkuschrauber zieht Airbus A380 von Lufthansa

Video

klm embraer e195 klm solarpark
Ein Solarpark in der Nähe des Amsterdamer Flughafens brachte schon im Frühjahr den Betrieb durcheinander. Nun warnt der Chef von Schiphol, dass ab Ende August die blendenden Paneele sogar zwei Pisten unbrauchbar machen könnten.
Timo Nowack
Timo Nowack
rolls royce boeing 747 200 n787rr
Schon 2019 stand der Triebwerksbauer kurz davor, seinen fliegenden Prüfstand auszumustern. Doch dann überlegt Rolls-Royce es sich anders. Nun wandert die 45 Jahre alte Boeing 747-200 definitiv auf den Flugzeugfriedhof.
american airlines airbus a321 xlr n300ny
Nicht nur Lufthansa muss aufgrund von Schwierigkeiten mit den Sitzen auf fertige, farbrikneue Flugzeuge warten. American Airlines geht es nun mit dem ersten Airbus A321 XLR auch so.
Timo Nowack
Timo Nowack