Im Vorfeld der Sommer-Deaflympics 2025 in Tokio führt die japanische Airline-Gruppe ein neu gestaltetes Abzeichen für Gebärdensprachkompetenz ein. Es soll die Kommunikation zwischen Personal und gehörlosen oder schwerhörigen Passagieren erleichtern und gleichzeitig das Engagement für Inklusion unterstreichen, wie ANA Group betont.
Das neue Abzeichen zeigt ein Herzmotiv, das durch zwei sich kreuzende Finger geformt wird – ein Symbol für Verbindung durch Sprache der Hände. Getragen wird es von Flugbegleitenden und Bodenpersonal, die mindestens Niveau 4 der japanischen Gebärdensprache nachgewiesen haben.