Ein Airbus A380 von Singapore Airlines bei der Landung in London: Sechs verschiedene Airlines schicken den Superjumbo im Winter in die britische Hauptstadt.
Die meisten Airlines

London ist mit sechs Airlines A380-Rekordhalter

Der Airbus A380 ist wieder an Flughäfen weltweit zu Gast. Im Winter wird London die meisten Superjumbo-Betreiber begrüßen können.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Immer mehr Airlines nehmen ihre Airbus A380 wieder in Betrieb. Lufthansa beispielsweise holt sukzessive sechs der einst acht Superjumbos wieder zurück. Sie werden in der Flotte bleiben, bis die ersten Boeing 777-9 oder Airbus A350-1000 ausgeliefert werden.

Laut dem Luftfahrtdatenportal CH Aviation sind aktuell bereits rund 140 Airbus A380 von ANA, Asiana, British Airways, Emirates, Korean Air, Qantas, Qatar Airways und Singapore Airlines wieder in der Luft. Bald kommen die von Lufthansa hinzu.

London vor Los Angeles

Los Angeles wird im November laut dem Portal Simple Flying den zweiten Platz der Flughäfen mit den meisten A380-Airlines belegen. Neben Lufthansa schicken auch British Airways, Emirates, Korean Air und Qantas den Superjumbo nach Kalifornien.

Den ersten Platz sichert sich aber London-Heathrow. Neben der Heimatfluggesellschaft British Airways setzen mit Emirates, Etihad, Qantas, Qatar Airways und Singapore Airlines noch fünf weitere Airlines den A380 in die britische Hauptstadt ein. Den dritten Platz teilen sich Bangkok und Sydney mit je vier A380-Betreiberinnen.

Mehr zum Thema

Airbus A380 von Lufthansa in Teruel: Kommen sechs oder acht zurück?

Wieso Lufthansa bei den letzten beiden Airbus A380 zögert

Qantas fliegt bald mit sieben Airbus A380

Qantas fliegt bald mit sieben Airbus A380

Airbus A380 von Lufthansa in Teruel: Die Airline holt die Flieger langsam zurück.

Lufthansa erwartet über eine Million zusätzliche Gäste dank Airbus A380

A380 vom Emirates: Das Flugzeug trägt die Courier-Express-Sonderlackierung

Emirates' neuer Kurierdienst bekommt eine eigene Sonderlackierung

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack