Ein Airbus A380 von Singapore Airlines bei der Landung in London: Sechs verschiedene Airlines schicken den Superjumbo im Winter in die britische Hauptstadt.

Die meisten AirlinesLondon ist mit sechs Airlines A380-Rekordhalter

Der Airbus A380 ist wieder an Flughäfen weltweit zu Gast. Im Winter wird London die meisten Superjumbo-Betreiber begrüßen können.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Immer mehr Airlines nehmen ihre Airbus A380 wieder in Betrieb. Lufthansa beispielsweise holt sukzessive sechs der einst acht Superjumbos wieder zurück. Sie werden in der Flotte bleiben, bis die ersten Boeing 777-9 oder Airbus A350-1000 ausgeliefert werden.

Laut dem Luftfahrtdatenportal CH Aviation sind aktuell bereits rund 140 Airbus A380 von ANA, Asiana, British Airways, Emirates, Korean Air, Qantas, Qatar Airways und Singapore Airlines wieder in der Luft. Bald kommen die von Lufthansa hinzu.

London vor Los Angeles

Los Angeles wird im November laut dem Portal Simple Flying den zweiten Platz der Flughäfen mit den meisten A380-Airlines belegen. Neben Lufthansa schicken auch British Airways, Emirates, Korean Air und Qantas den Superjumbo nach Kalifornien.

Den ersten Platz sichert sich aber London-Heathrow. Neben der Heimatfluggesellschaft British Airways setzen mit Emirates, Etihad, Qantas, Qatar Airways und Singapore Airlines noch fünf weitere Airlines den A380 in die britische Hauptstadt ein. Den dritten Platz teilen sich Bangkok und Sydney mit je vier A380-Betreiberinnen.

Mehr zum Thema

Airbus A380 von Lufthansa in Teruel: Kommen sechs oder acht zurück?

Wieso Lufthansa bei den letzten beiden Airbus A380 zögert

Qantas fliegt bald mit sieben Airbus A380

Qantas fliegt bald mit sieben Airbus A380

Airbus A380 von Lufthansa in Teruel: Die Airline holt die Flieger langsam zurück.

Lufthansa erwartet über eine Million zusätzliche Gäste dank Airbus A380

Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.

Akkuschrauber zieht Airbus A380 von Lufthansa

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack