Airbus’ Wasserstoffflieger verliert zwei Motoren
Der europäische Flugzeugbauer braucht mehr Zeit für den Wasserstoffflieger. Airbus treibt ihn aber weiter voran. Jetzt sind zwei Entscheidungen zum Design gefallen.
26.03.25 - 05:04
Airbus' A320-Neo-Nachfolger wird «radikal anderes Flugzeug»
Der europäische Flugzeugbauer tüftelt an einem neuen Modell. Jetzt verrät Airbus neue Details zum A320-Neo-Nachfolger.
25.03.25 - 15:10
Airbus hofft auf Vernunft im von den USA angedrohten Handelskrieg
25.03.25 - 12:28
Airbus sieht Anzeichen der Entspannung bei Lieferkette
24.03.25 - 23:08
«Wir wollen keine Concorde des Wasserstoffs»
Man könne ein Wasserstoffflugzeug bauen, sagt Airbus-Chef Guillaume Faury. Doch es wäre nicht wettbewerbsfähig. Der europäische Flugzeugbauer ändert daher seinen Plan.
24.03.25 - 16:33
Die Schicksale der ersten zehn Airbus A380
Der allererste Airbus A380 fliegt wieder. Doch wie steht es um den Rest der Superjumbos mit den Seriennummern 001 bis 010? Eine Übersicht.
24.03.25 - 11:37
Airbus hilft bei Entwicklung und Vertrieb von hochmodernem Löschflugzeug
19.03.25 - 19:11
Japan Airlines und Airbus helfen bei Herstellung von nachhaltigem Treibstoff
17.03.25 - 22:54
Gewisse Airbus A220 zeigen erneut Korrosion
Der Flugzeugbauer und Airlines müssen sich erneut mit Korrosionsproblemen am Airbus A220 beschäftigen. Diese betreffen zwei sehr unterschiedliche Stellen.
14.03.25 - 14:34
Wie teuer eine Boeing 787 durch Trumps Strafzölle werden könnte
Aengus Kelly prognostiziert, wie stark der Preis für einen Dreamliner durch die Handelskriegs-Politik der Regierung der USA steigen könnte. Der Aercap-Chef erklärt auch, was der schlimmste Fall für Boeing bedeuten würde.
15.03.25 - 08:29
Armee übernimmt Inlandsstrecken im Senegal
Air Sénégal bietet fast keine Inlandsflüge an. Nun wird die senegalesische Luftwaffe Flüge aufnehmen - und dabei teilweise auch Zivilisten mitnehmen.
13.03.25 - 16:21
Erstes Rumpfteil für Airbus A350 F in Hamburg gelandet
Der neue Frachter von Airbus kommt später. Aber nun geschah ein wichtiger Schritt in der Endmontage. Ein wichtiges Teil des A350 F wurde nach Hamburg gebracht.
11.03.25 - 09:49
Airbus legt bei Bestellungen stärkeren Start ins Jahr hin
In den ersten beiden Monaten 2025 hat Airbus Netto-Bestellungen für 65 Jets erhalten. Das ist besser als in den Jahren zuvor - auch wenn es in einem Fall auf den ersten Blick anders aussieht.
07.03.25 - 19:46
Schwer beschädigter Airbus A320 Neo von Austrian Airlines bald wieder in der Luft
Vor elf Monaten rollte ein Airbus A320 Neo am Flughafen Wien in eine Fluggastbrücke. Jetzt steht die Reparatur des Jets von Austrian Airlines kurz vor dem Abschluss.
04.03.25 - 14:42
Air France lässt das Durchstarten vermehrt üben
Nachdem ein Airbus A350 in Toronto mit dem Heck auf die Piste aufschlagen war, musste der Jet neun Monate am Boden bleiben. Air France lässt ihre Pilotinnen und Piloten nun das Durchstarten mehr üben.
28.02.25 - 18:07
All Nippon Airways bestellt bei Airbus, Boeing und Embraer
Der japanische Konzern bestellt Airbus A321 Neo und A321 XLR, Boeing 737 Max und 787 sowie Embraer E2. Zusätzlich übt die ANA-Gruppe Optionen für weitere Jets aus.
25.02.25 - 12:04
Über diesen Umschlagspunkt beziehen Aeroflot und Co. Teile von Airbus- und Boeing
Russland bezieht westliche Ersatzteile in großem Stil über Indien. Eine neue investigative Recherche zeigt, dass über 100 westliche Firmen daran beteiligt sind – teils ohne ihr Wissen.
24.02.25 - 10:35
Airbus-Chef: Comac könnte das Duopol mit Boeing brechen
Comac will mit dem Kurz- und Mittelstreckenjet C919 das Duopol von Airbus und Boeing angreifen. Der Chef des europäischen Luftfahrtriesen hält das nicht für ausgeschlossen.
21.02.25 - 13:32