Der europäische Flugzeugbauer hat im ersten Halbjahr 2025 einen Umsatz von 29,6 Milliarden Euro erzielt, ein Plus von drei Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der bereinigte operative Gewinn stieg deutlich auf 2,2 Milliarden Euro. Das Flugzeuggeschäft von Airbus lieferte mit 306 Maschinen weniger aus als im Vorjahreszeitraum, was sich auch im leicht rückläufigen Umsatz von 20,8 Milliarden Euro widerspiegelt. Hauptgrund sind anhaltende Engpässe bei Triebwerken für die A320-Reihe.
Die Auftragseingänge legten jedoch kräftig zu: Netto 402 Verkehrsflugzeuge wurden verkauft. Die Sparte Verteidigung und Raumfahrt von Airbus verzeichnete steigende Umsätze, aber einen geringeren Auftragseingang. Airbus hält an seinen Produktionszielen fest, etwa 75 A320 pro Monat ab 2027. Der geplante Erwerb von Produktionsanteilen von Spirit AeroSystems verschiebt sich voraussichtlich ins vierte Quartal 2025.