Mehr als 3000 Beschäftigte des europäischen Flugzeugbauers in Großbritannien treten ab 2. September in den Streik. Die Gewerkschaft Unite kündigte zehn Streiktage innerhalb von drei Wochen an, nachdem 90 Prozent der Mitglieder für Arbeitsniederlegungen gestimmt hatten. Hintergrund ist ein Konflikt mit Airbus um höhere Löhne.
Laut Unite spiegelt das bisherige Angebot des Konzerns weder die Gewinne von Airbus noch die gestiegenen Lebenshaltungskosten wider. Der Ausstand dürfte die Tragflächenproduktion für Verkehrs- und Militärflugzeuge verzögern und den globalen Lieferketten zusätzlich unter Druck setzen.