Stout nennt es sich und dreht sich um ein kleines Transportflugzeug. Die brasilianische Luftwaffe hatte die Idee einst angestoßen. Sie will damit ihre alternden Embraer EMB-110 und 120 ersetzen. Das Besondere: zwei Propeller sollen von zwei Turbopropmotoren angetrieben werden, zwei weitere von elektrischen. Der Flieger soll rund 20 Meter lang werden und 30 Passagiere oder 3,4 Tonnen Fracht aufnehmen können.
Konzept funktioniert offenbar
Inzwischen ist die Luftwaffe jedoch aus dem Projekt ausgestiegen – wegen Budgetbeschränkungen. Das Projekt wurde daher auf Eis gelegt. Doch in São José dos Campos will man Stout – die Abkürzung steht für Short Take-off Utility Transport – trotzdem nicht gleich beerdigen. Denn der Hersteller sieht neben Armeen auch zivile Betreiber als mögliche Kunden.
Man werde die Entwicklung wieder aufnehmen, sobald die Bedingungen es erlaubten, sagte Jackson Schneider, Embraers Chef Militär und Sicherheit gemäß dem Magazin Flightglobal kürzlich. Das Projekt sei ausgesetzt und nicht für immer unterbrochen. Die ersten Studien zum Hybridflugzeug hätten gezeigt, dass das Konzept funktioniere.
Suche nach neuen Partnern
Man brauche jetzt aber mehrere neue Partner, um Stout zu entwickeln, so Schneider gemäß dem Bericht. Auch beim neuen Turbopropflugzeug hat Embraer stets betont, nie ohne starken Partner weiterzumachen. Wer das sein wird, ist bisher nicht bekannt.
In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie erste Skizzen zu Stout.
Embraer plant neues Flugzeug mit Hybridantrieb
So soll der neue Transporter von Embraer dereinst ...
So soll der neue Transporter von Embraer dereinst ...
... aussehen, der den Projektnamen Stout trägt.
... aussehen, der den Projektnamen Stout trägt.
Der Flieger soll in etwa so groß werden wie die Embraer EMB 120.
Der Flieger soll in etwa so groß werden wie die Embraer EMB 120.
Er kann rund drei Tonnen Fracht transportieren oder 30 Passagiere.
Er kann rund drei Tonnen Fracht transportieren oder 30 Passagiere.
Die Embraer EMB 120 ist heute bei der brasilianischen Luftwaffe im Einsatz und heiß dort C-97.
Die Embraer EMB 120 ist heute bei der brasilianischen Luftwaffe im Einsatz und heiß dort C-97.
Gleichzeitig arbeitet Embraer an einem neuen Turbopropflieger für 100 Passagiere.
Gleichzeitig arbeitet Embraer an einem neuen Turbopropflieger für 100 Passagiere.