Nun hat auch Boeing angekündigt, an einer Anpassung zu arbeiten, die zusätzliche Sitze in einem der Modelle ermöglicht, der Boeing 777-300-ER. Der Grund: Die Amerikaner wollen die Zeit überbrücken, bis 2020 die neue Boeing 777X auf den Markt kommt. Weil schon bald eine effizientere Version geplant ist, halten sich Fluggesellschaften mit Bestellungen der bisherigen in der Regel zurück.
Aerodynamik verbessert und mehr Sitze
Neben aerodynamischen Veränderungen an Flügeln und Rumpf, die den Flieger effizienter machen sollen, und effizienteren Triebwerken sollen auch 14 Sitze mehr in der angepassten 777 Platz haben – dank kleinerer Toiletten. Außerdem sollen die Gepäckfächer dank neuer Aufhängung leichter werden und dadurch mehr Effizienz schaffen. Angekündigt hatte der Hersteller die Neuerungen bereits vor einigen Monaten. Nun will er sie bei der Paris Air Show in Le Bourget kommende Woche vermarkten.
In letzter Zeit häuften sich die Meldungen, dass Flugzeugbauer mehr Plätze in die Flieger bauen. Die Airlines nehmen die Option dankend an. Sehen Sie oben in der Bildergalerie einen Überblick.
Im WC der Boeing 777 wird es enger
14 zusätzliche Sitze will Boeing in die aktuelle 777 bauen – dank kleinerer Toiletten.