A380 im Flug: Airbus bietet künftig eine dichtere Variante an.

Airbus bringt A380 mit Elfer-Reihe

3-5-3 - mit dieser magischen Formel will Airbus den A380 attraktiver machen. Denn mit elf Sitzen pro Reihe in der Economyclass sinken die Stückkosten weiter.

Top-Jobs

Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Hand aufs Herz: Würden Sie auf Langstreckenflügen gerne in der Mitte sitzen, von wo aus Sie erst über zwei Mitreisende klettern müssen, wenn Sie mal auf die Toilette wollen? Wohl eher nicht. Flieger mit Elfer-Reihen gibt es deshalb bislang noch keine. Zu unbeliebt sind sie. Doch in Zeiten vermehrten Kostendruckes kommt das Thema auf den Tisch. Airbus will für den A380 künftig die Elfer-Reihe als Option anbieten, wie nun bekannt wurde. Ein A380 mit je drei Sesseln am Rand und fünf in der Mitte (3-5-3.Konfiguration) gibt Fluggesellschaften die Chance, die Kosten pro Sitz weiter zu drücken.

Die Neuigkeit verkündete Mark Lapidus an der Konferenz der International Society of Transport Aircraft Trading Istat in San Diego. «Wir haben Airbus stark bearbeitet», erklärte der Chef des Leasingunternehmens Amedeo gemäß dem Fachportal Runway Girl Network. Mit der Elfer-Konfiguration kriege man 35 bis 40 Sitze zusätzlich in einen Airbus A380. Das verbessere die Leistungswerte des Flugzeuges weiter. Amedeo orderte zwanzig A380, die ab 2016 ausgeliefert werden sollen.

Sitzbreite soll gleich bleiben

Um die zusätzlichen Sessel in den Superjumbo zu kriegen, hebt Airbus den Boden an den breitesten Stellen um rund 5 Zentimeter. Zusätzlich passt Airbus offenbar das Design der Armlehnen an. Dadurch wird 3-5-3 möglich, ohne die Sitzbreite zu verringern. Sie soll bei 18 Zoll oder 46 Zentimetern bleiben. Offiziell vorgestellt werden soll die Elfer-Reihe an der Aircraft Interior Expo Anfang April in Hamburg.

Emirates hatte bereits früher signalisiert, dass man an 3-5-3 interessiert wäre. Abstriche beim Komfort werde es aber auf keinen Fall geben, sagte Konzernchef Tim Clark letztes Jahr. Die Golfairline bietet in der Economy-Klasse ebenfalls 46-Zentimeter breite Sitze. Clark gab aber zu, dass bereits in Viererreihen die Mittelsitze nicht sehr beliebt seien. Dieses Problem müsse man im Kopf haben, wenn man an eine Vergrößerung denke. Die Lösung dafür wurde bislang noch nicht gefunden.

Mehr zum Thema

Gebrauchtmarkt: Die erste Airline, die den Airbus A380 aus zweiter Hand nutzt, ist die Wes-Lease-Anbieterin Hi Fly.

9H-MIP: Warum flog ein Airbus A380 von Tarbes nach Dresden?

ticker-emirates

Emirates kauft zwei Airbus A380 - zwei weitere sollen folgen

Airbus A380: Großes Flugzeug, große Teile.

Hat der Airbus A380 übermäßig viele technische Probleme?

Airbus A380 von Emirates in Nizza: Bei der Landung gab es ein Problem.

Airbus A380 sollen auf Schäden bei Vorflügeln überprüft werden

Video

Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
skyhub pad pad muc dat atr 72 06
Beim Kontakt zu Lufthansa soll Skyhub PAD einen sehr prominenten Unterstützer gehabt haben. Die neue Anbieterin von Flügen zwischen Paderborn und München gibt zudem Einblick in ihre finanzielle Kalkulation.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa dreamliner boeing 787 9 100 jahre lackierung 01
Die deutsche Fluggesellschaft verziert eine Boeing 787-9 mit einem riesigen Kranich, der sich mit dem Flugzeug die Flügel teilt. Die Sonderlackierung ist dem 100. Lufthansa-Geburtstag gewidmet.
Timo Nowack
Timo Nowack