A380 im Flug: Airbus bietet künftig eine dichtere Variante an.

Airbus bringt A380 mit Elfer-Reihe

3-5-3 - mit dieser magischen Formel will Airbus den A380 attraktiver machen. Denn mit elf Sitzen pro Reihe in der Economyclass sinken die Stückkosten weiter.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Hand aufs Herz: Würden Sie auf Langstreckenflügen gerne in der Mitte sitzen, von wo aus Sie erst über zwei Mitreisende klettern müssen, wenn Sie mal auf die Toilette wollen? Wohl eher nicht. Flieger mit Elfer-Reihen gibt es deshalb bislang noch keine. Zu unbeliebt sind sie. Doch in Zeiten vermehrten Kostendruckes kommt das Thema auf den Tisch. Airbus will für den A380 künftig die Elfer-Reihe als Option anbieten, wie nun bekannt wurde. Ein A380 mit je drei Sesseln am Rand und fünf in der Mitte (3-5-3.Konfiguration) gibt Fluggesellschaften die Chance, die Kosten pro Sitz weiter zu drücken.

Die Neuigkeit verkündete Mark Lapidus an der Konferenz der International Society of Transport Aircraft Trading Istat in San Diego. «Wir haben Airbus stark bearbeitet», erklärte der Chef des Leasingunternehmens Amedeo gemäß dem Fachportal Runway Girl Network. Mit der Elfer-Konfiguration kriege man 35 bis 40 Sitze zusätzlich in einen Airbus A380. Das verbessere die Leistungswerte des Flugzeuges weiter. Amedeo orderte zwanzig A380, die ab 2016 ausgeliefert werden sollen.

Sitzbreite soll gleich bleiben

Um die zusätzlichen Sessel in den Superjumbo zu kriegen, hebt Airbus den Boden an den breitesten Stellen um rund 5 Zentimeter. Zusätzlich passt Airbus offenbar das Design der Armlehnen an. Dadurch wird 3-5-3 möglich, ohne die Sitzbreite zu verringern. Sie soll bei 18 Zoll oder 46 Zentimetern bleiben. Offiziell vorgestellt werden soll die Elfer-Reihe an der Aircraft Interior Expo Anfang April in Hamburg.

Emirates hatte bereits früher signalisiert, dass man an 3-5-3 interessiert wäre. Abstriche beim Komfort werde es aber auf keinen Fall geben, sagte Konzernchef Tim Clark letztes Jahr. Die Golfairline bietet in der Economy-Klasse ebenfalls 46-Zentimeter breite Sitze. Clark gab aber zu, dass bereits in Viererreihen die Mittelsitze nicht sehr beliebt seien. Dieses Problem müsse man im Kopf haben, wenn man an eine Vergrößerung denke. Die Lösung dafür wurde bislang noch nicht gefunden.

Mehr zum Thema

Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.

Akkuschrauber zieht Airbus A380 von Lufthansa

A380 vom Emirates: Das Flugzeug trägt die Courier-Express-Sonderlackierung

Emirates' neuer Kurierdienst bekommt eine eigene Sonderlackierung

Airbus A380: Wird nicht mehr gebaut, aber noch viel gerbaucht.

Die Schicksale der ersten zehn Airbus A380

Der erste Airbus A380 wird zum Testflieger - auch für das ...

Airbus-Wasserstoffflugzeug hat Verspätung - wohl keine Tests mit A380

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg