Airbus A350: Das Modell kommt bis anhin 14.350 Kilometer weit.

Airbus A350: Das Modell kommt bis anhin 14.350 Kilometer weit.

Airbus

Mehr Passagiere

Kommt bald der zweistöckige Airbus A350?

Mehr Passagiere ohne weniger Komfort – das ist eine Zauberformel. Airbus hat sie vielleicht gefunden. Die Lösung könnte ein zweites Stockwerk im A350-1000 sein.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die Sitzplätze nahe der Toilette sind die am wenigsten begehrten in jedem Flugzeug. Schließlich ist dort stets ein Kommen und Gehen. Zudem können auch die Gerüche durchaus unangenehm sein. Geht es nach Kiran Rao, dann gibt es dieses Problem bald nicht mehr. Airbus' Strategiechef denkt nämlich darüber nach, sowohl die Toiletten als auch die Bordküchen aus dem Passagierbereich zu verbannen.

Airbus überlegt sich, WCs und Küchen ein Stockwerk tiefer zu platzieren, berichtet das Portal Australian Business Traveller. «Auf diese Weise können wir mehr Platz für Passagiere schaffen, ohne deren Komfort irgendwie zu beeinträchtigen» so Rao laut dem Bericht. «Wir sehen uns daher an, wie wir den unteren Bereich der Flieger für Küchen und Toiletten nutzen können.»

Mehr Platz für die Crew

Eigentlich wird der untere Bereich des Fliegers für Fracht genutzt. Aber bei großen Flugzeugen, so Rao, könne man meist nicht den ganzen Raum mit Fracht füllen. Daher sei es nur naheliegend, den Bereich neu zu nutzen. Laut dem Manager würde das nicht nur mehr Sitze im Flieger bedeuten, sondern auch für die Crew einiges verbessern. Die Küchen würden durch eine solche Veränderung deutlich breiter und das Personal hätte mehr Platz bei der Arbeit.

Sollte Airbus sich wirklich für diesen Schritt entscheiden, könnte das auch bedeuten, dass der europäische Flugzeugbauer keinen noch größeren Airbus A350 bauen wird. Denn: Ohne Toiletten und Küchen würden etwa 400 Sitzplätze in einen A350-1000 passen. Damit würde der Jet direkt mit der Boeing 777-9X in Konkurrenz treten. Die neue Version des Boeing-Langstreckenklassikers hätte sonst bisher mehr Passagiere als die neuen Zweistrahler von Airbus transportieren können.

Zwei Stockwerke statt Airbus A350-8000?

Bisher hatte Airbus einen möglichen größeren Airbus A350 als direkten Konkurrenten immer unter dem internen Namen Airbus A350-8000 laufen lassen. Bereits wurden potenziellen Kunden erste Ideen dazu gezeigt. Airbus hat angekündigt, an der Luftfahrtmesse in Farnborough mehr zum A350-8000 zu sagen. Vielleicht ist aber die zweistöckige Lösung der Jet, mit dem Airbus Boeings 777-9X die Stirn bieten will.

Mehr zum Thema

Der erste A320 Neo von Royal Jordanian: Das Flugzeug trägt die Kennung JY-RAD.

Mit der Übernahme des ersten Airbus A320 Neo zündet Royal Jordanian den Turbo

ticker-airbus-konzern-

Airbus ernennt neuen Technikchef

ticker ames aerospace

Ames Aerospace: Österreichischer Luftfahrtzulieferer erhält Großauftrag aus Südamerika

lufthansa airbus a340 600 mahan air

Wer nach Lufthansa noch mit dem Airbus A340-600 fliegt

Video

777X in der Luft: Hierbei handelt es sich um ein Modellflugeuzg.
Bevor Boeing die echte 777X an Lufthansa ausliefert, hat ein französischer Modellbauer bereits sein zweites flugfähiges Modell fertiggestellt. Mit einer beeindruckenden Spannweite von 10 Metern.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Premierminister Narendra Modi besucht die Absturzstelle: Die Boeing 787 von Air Inda krachte in eine Berufsschule.
274 Menschen starben beim Absturz von Flug AI171 in Ahmedabad. Jetzt haben die Behörden den letzten Funkspruch des Kapitäns der Boeing 787 von Air India veröffentlicht. Er zeigt, dass unmittelbar vor dem Absturz etwas Dramatisches passiert sein muss.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der Moment, als die Boeing 787 abhebt: Wenig später begann sie schon wieder zu sinken.
Air Indias Unglücksflug AI171 dauerte nicht einmal eine Minute. Mehr als 200 Menschen starben, als die Boeing 787 hinter dem Flughafen Ahmedabad auf das Gelände einer Berufsschule stürzte. Was ist alles bisher bekannt?
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin