Airbus A340 von Qatar Airways: Auf gewissen Strecken wird es eng.
Mehr Sitze

Qatar packt den A340 randvoll

Die Golfairline wollte ihre A340 schon lange ausflotten. Doch sie fliegen weiterhin. Neu packt Qatar Airways so viele Passagiere in die A340-600 wie keine andere Airline.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Eigentlich wollte das Management die Flieger schon lange loswerden. Die Ausflottung der Airbus A340 war bei Qatar Airways ursprünglich für Frühjahr 2008 geplant. Doch die vierstrahligen Maschinen fliegen noch heute in den Farben der Golfairline durch die Welt. Und sie transportieren mehr Leute denn je.

Um das meiste daraus zu machen, will Qatar nun zumindest mehr Leute in die Flieger packen. Die Airline hat beschlossen, die erste Klasse aus ihren vier verbleibenden Airbus A340-600 auszubauen. Statt 310 Sitzplätzen bieten die rund achtjährigen Langstreckenjets künftig 372 Menschen Platz.

Auch Qatar Airways geht nicht ans Limit

Das bedeutet eine ganz schön hohe Dichte. Lufthansa setzt 281 Passagiere in ihre A340-600, allerdings in vier Klassen. Bei Virgin Atlantic (3 Klassen) sind es 316, bei Etihad (3 Klassen) 292 oder Thai (3 Klassen) 267. Auch Airlines mit nur zwei Klassen lassen den Reisenden mehr Platz. Iberia nimmt in Business und Economy 342 Reisende mit, South African Airways 317.

Die Fluggesellschaft wird den Hochdichte-A340 gemäß Airlineroute zuerst auf der Strecke von Kuala Lumpur nach Doha einsetzen. Die Flüge gelten als die wichtigsten Zubringer für Qatar Airways für Reisen von Asien nach Europa. Ans Limit geht die Fluglinie mit 372 Passagieren übrigens nicht. Mit nur einer Klasse könnte man bis zu 475 Passagiere in den A340-600 packen.

Randvoller A330

Hochdichte-Flieger kennen vor allem Billigairlines. So packt Cebu Pacific 436 Passagiere in den Airbus A330, der zwischen Sydney und den Phillippinen fliegt. Keine andere Fluggesellschaft auf der Welt steckt mehr Leute in den zweistrahligen Langstreckenjet von Airbus.

Mehr zum Thema

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

ticker-airbus-neo-1

Airbus will Triebwerk für neues Flugzeug bis 2027 wählen

Airbus A321 Neo von Vietjet: Die Airline baut die Flotte markant aus.

Vietjet sichert sich im großen Stil A321-Neo-Nachschub bei Airbus - und verteilt Seitenhieb gegen Boeing

Video

Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin