Airbus

ticker-airbus-neo-1

Mobile: Airbus eröffnet zweite Montagelinie im Werk in den USA

Seit der Eröffnung 2015 mit rund 300 Mitarbeitenden hat sich das Werk des europäischen Flugzeugbauers in Mobile im Bundesstaat Alabama rasant entwickelt. Heute beschäftigt die Fabrik von Airbus mehr als 2000 Personen und fertigt Flugzeuge der A320 Neo- und A220-Familien. Das Gelände wuchs von 47 auf 77 Hektar, seit 2016 wurden Hunderte Flugzeugean Kunden in Nord- und Lateinamerika ausgeliefert.
16.09.25 - 07:30
Redaktion
ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Der europäische Flugzeugbauer hat im August 2025 insgesamt 61 Flugzeuge an 39 Kunden ausgeliefert. Seit Jahresbeginn summieren sich die Auslieferungen damit auf 434 Jets für 76 Kunden. Dies zeigen die neuesten Zahlen von Airbus, die am Freitag (5. September) bekannt gegeben wurden.
05.09.25 - 08:05
Redaktion
Airbus A320 von Edelweiss am Flughafen Zürich: Ein Mann versteckte sich auf dem Flugzeug-Klo.
Vorfall in Zürich

Blinder Passagier will im Klo von Airbus A320 von Edelweiss nach Gran Canaria

Es ist ein beliebtes Versteck für blinde Passagiere: die Toilette. Das nutzte ein Mann auf einem Edelweiss-Flug von Zürich nach Gran Canaria. Als er im Airbus A320 entdeckt wurde, kam es zu stundenlangen Wartezeiten für die anderen Reisenden.
04.09.25 - 11:25
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
spirit airlines airbus a320 neo (1)

Spirit Airlines und die Krux mit der Airbus-Order

Der Billigflieger aus den USA muss sich erneut in Gläubigerschutz retten. Das hat auch mit einer großen Bestellung von Spirit Airlines von Airbus-Flugzeugen zu tun.
01.09.25 - 20:54
Timo Nowack
Timo Nowack
braathens airbus a320

Braathens trennt sich von Airbus-Flotte und setzt ganz auf ATR

Sie fliegt unter anderem für Austrian Airlines. Die schwedische Airline Braathens wird sich künftig ganz auf den Wet-Lease-Betrieb mit ATR 72 konzentrieren. Sieben Airbus-Jets flottet Braathens aus.
28.08.25 - 13:10
Timo Nowack
Timo Nowack
ticker-airbus-konzern-

Lähmung der Tragflächenproduktion: Streik in Airbus-Werken in Großbritannien

Mehr als 3000 Beschäftigte des europäischen Flugzeugbauers in Großbritannien treten ab 2. September in den Streik. Die Gewerkschaft Unite kündigte zehn Streiktage innerhalb von drei Wochen an, nachdem 90 Prozent der Mitglieder für Arbeitsniederlegungen gestimmt hatten. Hintergrund ist ein Konflikt mit Airbus um höhere Löhne.
21.08.25 - 18:49
Redaktion
Airbus A330 von Air China: Bald will die Airline offenbar mehr.

Airbus im geopolitischen Spiel: China zögert noch mit Rekord-Bestellung

Eigentlich sollte die Rekordbestellung bei Airbus bereits im Sommer bekannt gegeben werden. Doch Spannungen zwischen China und der EU verzögern die Ankündigung. Airlines wie China Southern und Air China bereiten sich trotzdem schon vor.
21.08.25 - 10:33
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Comac C919 i Lhasa in Tibet: Bald soll es eine neue Version geben.

Comac treibt Hochgebirgsjet voran und zielt auf Markt von Airbus

Der chinesische Flugzeugbauer peilt eine Nische an: Flughäfen in extremer Höhe und Hitze. Die Nische bediente bisher Airbus mit dem A319 Neo. Die Konkurrenz durch die C919-600 macht seine Zukunft noch unsicherer.
20.08.25 - 14:08
Laura Frommberg
Laura Frommberg
ticker-airbus-a330neo-1

Airbus machte 16 Jahre lang falsche Angaben zu Anstellwinkelsensoren von A330, A330 Neo und A340

Der europäische Flugzeugbauer ist auf fehlerhafte Angaben in seinen eigenen technischen Unterlagen gestoßen. Betroffen sind die Anstellwinkelsensoren an den Modellen A330, A330 Neo und A340. Sie liefern im Flug entscheidende Daten zur Strömung über die Tragflächen – und damit zur Sicherheit. Wie die europäische Luftfahrtaufsicht Easa in einer aktuellen Lufttüchtigkeitsanweisung mitteilt, waren in einem Onlinehandbuch von Airbus von 2008 bis Ende Januar 2024 technische Zeichnungen mit fehlerhaften Daten zu Rückplatten der Sensoren veröffentlicht, wie zuerst das Portal Aero berichtete. Diese falschen Angaben könnten dazu geführt haben, dass bei Wartung oder Austausch unzulässige Teile verbaut wurden.
18.08.25 - 15:04
Redaktion
Airbus A350 XWB im Flug

Wer sind die größten Betreiber dieser Flugzeugmodelle?

Wissen sie, welche Fluggesellschaften besonders viele Exemplare eines bestimmten Flugzeugmodells betrieben? Ein Quiz.
10.08.25 - 09:25
Jakob Wert
Jakob Wert
airbus a320 neo flyadeall msn 10255

Boeing erhält Lob für stabile 737-Max-Auslieferungen, Airbus Tadel für Verzögerungen beim A320 Neo

Der Chef eines Leasingunternehmens und der Chef einer Airline loben Boeing für stabile 737-Max-Auslieferungen. Airbus kommt weniger gut weg.
08.08.25 - 06:06
Timo Nowack
Timo Nowack
ticker-airbus-konzern-

Airbus liefert im Juli 67 Flugzeuge aus - sieben neue Bestellungen und vier Stornos

Der europäische Flugzeugbauer hat im Juli 2025 insgesamt 67 Verkehrsflugzeuge an 41 Kunden übergeben. Damit beläuft sich die Zahl der Auslieferungen von Airbus im laufenden Jahr auf 373 für 72 Kunden weltweit.
07.08.25 - 18:03
Redaktion
Leitwerk eines Airbus von Vueling: Ein Bild, das irgendwann verschwinden wird.

Vueling wird Airbus untreu und wechselt zu Boeing

Schon kommendes Jahr bekommt die spanische Billigairline die erste von 50 Boeing 737 Max. Dies hat der Mutterkonzern IAG beschlossen. Viele weitere Exemplare dürften folgen.
01.08.25 - 17:49
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
ticker-airbus-neo-1

Airbus nach sechs Monaten mit deutlich mehr Gewinn

Der europäische Flugzeugbauer hat im ersten Halbjahr 2025 einen Umsatz von 29,6 Milliarden Euro erzielt, ein Plus von drei Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der bereinigte operative Gewinn stieg deutlich auf 2,2 Milliarden Euro. Das Flugzeuggeschäft von Airbus lieferte mit 306 Maschinen weniger aus als im Vorjahreszeitraum, was sich auch im leicht rückläufigen Umsatz von 20,8 Milliarden Euro widerspiegelt. Hauptgrund sind anhaltende Engpässe bei Triebwerken für die A320-Reihe.
30.07.25 - 19:01
Redaktion
ticker-airbus-beluga

Airbus und Rolls-Royce sollen Milliarden-Aufträge aus Indien bekommen

Airbus und Rolls-Royce gehören zu den 26 Unternehmen, die lukrative Verträge abgeschlossen haben, nachdem Indien am Donnerstagnachmittag (24. Juli) ein umfassendes Freihandelsabkommen mit Großbritannien unterzeichnet hat - das berichtet der Sender NDTV.
24.07.25 - 20:04
Redaktion
avolon airbus a321 neo a330 neo

Leasingriese Avolon beschert Airbus Auftrag für 90 Flugzeuge

Das Leasingunternehmen stockt seine Bestellungen für den A321 Neo und den A330 Neo nochmal deutlich auf. Airbus sieht darin einen «hervorragenden Indikator».
24.07.25 - 10:03
Timo Nowack
Timo Nowack
ticker-airbus-beluga

Airbus baut Zusammenarbeit mit Kühne + Nagel aus

Kühne + Nagel und Airbus stärken ihre Zusammenarbeit durch die Erneuerung einer Vereinbarung über die Logistik von Produktions- und Lagerstandorten in Spanien. «Darüber hinaus wird die Partnerschaft erstmals auf die Wartung, Reparatur und Überholung (MRO) von Hubschraubern ausgeweitet», kündigt der Logistikkonzern an.
23.07.25 - 09:32
Unternehmensmeldung
airbus a319 neo first flight 2019 01

Airbus denkt über Ende des A319 Neo nach

Er ist ein echter Ladenhüter. Nun beschäftigt sich der Flugzeugbauer mit einem möglichen Ende der Produktion des Airbus A319 Neo - nennt dafür aber auch eine Bedingung.
20.07.25 - 12:39
Timo Nowack
Timo Nowack
airbus a321 xlr 9h xla

Weniger Airbus A321 XLR: Wie Wizz Air jetzt kürzer treten will

Der ungarische Billigflieger verabschiedet sich von seinem Abu-Dhabi-Geschäft und will sich strategisch neu aufstellten. Dafür braucht Wizz Air weniger Airbus A321 XLR als bisher geplant.
17.07.25 - 06:04
Timo Nowack
Timo Nowack
ticker-airbus-konzern-

Nachfolger von Christian Scherer: MTU-Chef Lars Wagner steigt schon im November bei Airbus ein

Lars Wagner, derzeit Vorstandsvorsitzender von MTU Aero Engines in München, wird mit Wirkung zum 1. Januar 2026 in den Airbus-Vorstand eintreten und Christian Scherer als Chef des Verkehrsflugzeuggeschäfts ablösen. Diese Nachricht, die seit vergangenem Herbst bekannt ist, bestätigt der Flugzeugbauer am Donnerstag (10. Juli).
10.07.25 - 13:25
Unternehmensmeldung
ticker-news

Die Lieferketten in der Luft- und Raumfahrt stabilisieren sich

Die Lieferketten in der Luft- und Raumfahrt stabilisieren sich, so der neue Aerospace Supply Chain Resilience Report 2025 von Roland Berger mit BDLI, Gifas und ADS. Fast 70 Prozent der befragten 130 Unternehmen sehen sich gut auf den bevorstehenden Produktionshochlauf vorbereitet – doppelt so viele wie im Vorjahr. Doch rund zwei Drittel berichten weiterhin von Störungen, die sich erst ab 2026 vollständig auflösen dürften. Hauptproblem bleibt die Finanzierung: Die Hälfte der Firmen, vor allem kleinere Zulieferer, kämpft mit begrenztem Kapital für Personal, Material und Betriebsmittel. Banken halten sich wegen schwacher Bilanzen zurück. Die Studienautoren fordern gezielte Maßnahmen, etwa stabile Bedarfssignale, neue Finanzierungsmodelle und engeren Austausch zwischen OEMs und Zulieferern.
09.07.25 - 07:20
Redaktion

Meistgelesen

Gebrauchtmarkt: Die erste Airline, die den Airbus A380 aus zweiter Hand nutzt, ist die Wes-Lease-Anbieterin Hi Fly.

9H-MIP: Warum flog ein Airbus A380 von Tarbes nach Dresden?

Boeing 777-300 von Korean Air: Die Fluggesellschaft machte einen Rückzieher

Nach heftiger Kritik: Korean Air stoppt Umbau ihrer Boeing 777

Airbus A320 von Austrian Airlines: Bald nur noch moderne Flieger in der Kurzstreckenflotte.

So baut Austrian Airlines ihre Flotte mit neuen Airbus A320 Neo und A321 Neo um

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs