Iran: Das Land braucht bis zu 500 neue Flugzeuge.

FlottenerneuerungIranische Airlines bestellen Boeing 737 und 777

Es hat lange gedauert, doch nun soll auch der amerikanische Flugzeugbauer im Iran an die Reihe kommen. Zur Flottenerneuerung stehen Iran Air und Co. kurz vor einer Order bei Boeing.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Man wolle es vorsichtig angehen und sei sich auch gar nicht so sicher, wie groß das Potenzial im Iran wirklich sei, erklärte man bei Boeing im Januar. Kurz zuvor hatte Erzrivale Airbus einen Großerfolg verkünden können. Iran Air hatten auf einen Schlag 118 Flugzeuge für rund 27 Milliarden Dollar beim europäischen Flugzeugbauer geordert, darunter 12 A380.

Die Amerikaner durften damals selbst noch gar nicht verhandeln. Seit Februar haben nun auch sie grünes Licht von der US-Regierung für einen Deal mit Teheran. Diese Erlaubnis nutzte Boeing umgehend. Das Warten tat dem Erfolg offenbar keinerlei Abbruch. Wie die iranische Nachrichtenagentur Fars meldet, steht der Iran kurz vor dem Abschluss eines Vertrages mit Boeing. Sie bezieht sich dabei auf den Chef der nationalen Luftfahrtbehörde.

Weitere Verhandlungen mit anderen Herstellern

Neben Iran Air sollen diverse private iranische Fluglinien Flieger bei Boeing ordern. Im Fokus stehen Boeing 737 für Kurz- und Mittelstreckenzeile und 777 für Langstrecken. Bereits früher hatten Offizielle einmal die Zahl von rund 100 Fliegern als Größenordnung einer Bestellung bei Boeing genannt. Verhandlungen mit weiteren Flugzeugbauern seien noch im Gange, so die Behörde weiter.

Iran Air hatte im Januar 45 Kurz- und 73 Langstreckenflugzeuge bei Airbus gekauft. Die Order verteilt sich auf 21 Flieger aus der A320-Familie (aktuelle Version), 24 Flieger aus der A320-Neo-Familie, 27 A330, 18 A330-900 Neo, 16 A350-1000 und auch 12 Airbus A380. Für die Regionalflotte kaufte die staatliche Fluglinie zudem 20 ATR 72-600. Darüber hinaus sicherte sie sich eine Option auf 20 weitere Exemplare des Turbopropflugzeuges. Airbus ist zur Hälfte an ATR beteiligt.

Mehr zum Thema

Leitwerk einer Boeing 747 SP: Die Bestellungen von Iran Air sind wieder gefährdet.

Iran Air kauft sogar 12 Airbus A380

Boeing 777 der Swiss: Hat das Modell bald standardmäßig mehr Sitze in der Kabine?

Boeing will mehr Sitze in die Triple Seven bauen

Airbus A350: Das Modell kommt bis anhin 14.350 Kilometer weit.

Kommt bald der zweistöckige Airbus A350?

Flieger von El Al: Diskriminiert die Airline?

Gebrauchte Boeing 777 im Sonderschlussverkauf

Video

Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies