Österreich

Beschädigte Nase des A320: Es war alles andere als ein angenehmer Flug.
Anflug auf Wien

Hagel setzt Airbus A320 von Austrian Airlines zu

Beim Anflug auf Wien geriet ein A320 von Austrian Airlines in einen Hagelsturm. Die Cockpitcrew rief einen Notfall aus, doch landete dann ohne Probleme. Der Schaden am Flieger ist allerdings beträchtlich.
09.06.24 - 23:16
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Alexis von Hoensbroech beim Neustart von Austrian Airlines: Schlechtes Timing.

«Selbstbedienungsladen» - Kritik an Austrians Vorstandsboni

Kurz bevor die Staatshilfe fließt, zahlte sich der Vorstand von Austrian Airlines noch den Bonus für 2019 aus. Das sorgt für heftige Kritik - und einen Rückzieher.
01.09.20 - 14:07
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Alexis von Hoensbroech (links) im Gespräch mit Michael Csoklich

«Das Ziel ist ausgesprochen attraktiv»

Der CEO von Austrian Airlines im ausführlichen Interview.
31.10.20 - 23:33
Michael Csoklich
Michael Csoklich
Wolfgang Henle ist Geschäftsführer der Austrian Airlines Technik Bratislava

«Chance auf Wachstum in der Nach-Corona Zeit»

Wolfgang Henle, CEO der Austrian Airlines Technik Bratislava im Interview.
31.10.20 - 23:33
Martin Dichler
Martin Dichler
Railjet vor Festung Hohensalzburg in Salzburg: Künftig viel öfter zum Wiener Flughafen.

Austrian geht im Inland öfter auf die Schiene

Als Bedingung für Staatshilfe machte Österreichs Regierung der Airline Umweltauflagen. Das bedeutet das Aus für die Strecke Salzburg - Wien. Als Ersatz wird das Bahnangebot vervielfacht.
10.09.20 - 23:29
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A320 von Austrian Airlines: Die Flotte wird deutlich aufgestockt.

«Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied»

Ein Kommentar von Michael Csoklich.
31.10.20 - 23:31
Michael Csoklich
Michael Csoklich
Flieger von Austrian Airlines: Lange am Boden.

Austrian bekommt 600 Millionen und Öko-Auflagen

Österreichs Regierung und Lufthansa helfen Austrian Airlines mit einem 600 Millionen Euro schweren Corona-Paket. Die Lufthansa-Tochter erhält aber auch Auflagen.
10.09.20 - 23:30
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A320 von Austrian Airlines: Wohin geht die Reise?

Mitarbeiter von Austrian verzichten auf 80 Millionen pro Jahr

Die österreichische Fluggesellschaft kann ihre Ausgaben deutlich senken. Die Angestellten von Austrian Airlines verzichten für mehrere Jahre auf viel Geld.
10.09.20 - 23:30
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Valerie Hackl mit dem Autor Michael Csoklich.

«Eine Gebührensenkung müsste die Politik bezahlen»

In normalen Zeiten ist Austro Control unter Anderem verantwortlich für bis zu 4.000 kontrollierte Luftfahrzeuge täglich und über eine Million Flugbewegungen im Jahr. Michael Csoklich hat mit Austro Control Vorständin Valerie Hackl über die Luftraumüberwachung in der Krise und in der Zukunft gesprochen.
31.10.20 - 23:31
Michael Csoklich
Michael Csoklich
Airbus A321 von Wizz Air: Falsche Sitzplatzverteilung verursachte Kontrollprobleme.

Der Neustart von Wizz: Ein Witz?

Die ungarische Billigairline hat medienwirksam angekündigt, als erste Fluglinie wieder von Wien aus starten zu wollen. Gleichzeitig wirft sie reihenweise in Österreich stationierte Piloten hinaus.
31.10.20 - 23:30
Martin Metzenbauer
Martin Metzenbauer
Die Crew der «Spirit of Austria» am Flughafen Sydney - natürlich mit Masken

Spirit of Austria(n): Der Weg nach Sydney und zurück

Captain Manfred Samhaber war Teil der vierköpfigen Cockpitcrew, die nach Australien geflogen ist, um im Zuge der Heimholer-Aktion knapp 300 Passagiere zurück nach Österreich zu bringen. Wir haben uns mit ihm unterhalten.
31.10.20 - 23:29
Martin Metzenbauer
Martin Metzenbauer
Kein Fan des Kolektivvertrages: Michael O'Leary

«Der Branchenkollektivvertrag ist ein Blödsinn»

Das Ryanair-Urgestein im Interview über ganz unterschiedliche Themen wie Flight Shame, Boeing 737 MAX, Gewerkschaften – und Kommunismus.
31.10.20 - 23:25
Michael Csoklich
Michael Csoklich
Wolfgang Jani ist CFO der Austrian Airlines

«Die Zukunft intelligent gestalten»

Der Finanzchef der Fluggesellschaft Austrian Airlines im Interview.
31.10.20 - 23:25
Michael Csoklich
Michael Csoklich
Spatenstich des neuen Südterminals

Der Südterminal - Herzstück und Herausforderung

Mitten in der Baustelle von Terminal 2 verkündet der Flughafen Wien seine konkretisierten Ausbaupläne und nimmt den symbolischen Spatenstich vor. Das 500 Millionen € Projekt soll das Passagierwachstum abfangen, die Mängel des Terminal 3 vergessen lassen und den Flughafen dem 5-Star-Airport einen Schritt näher bringen.
31.10.20 - 23:25
Michael Csoklich
Michael Csoklich
Alexis von Hoensbroech ist seit knapp einem Jahr CEO von Austrian Airlines.

«Was heißt Kampfansage?»

Alexis von Hoensbroech kann sich eine wettbewerbsneutrale CO2-Steuer vorstellen, spricht über Flight Shame, die Konkurrenzsituation in Wien und eine (mögliche) Zukunft ohne Langstreckenflugzeuge. Auch kann er einen Mitarbeiterabbau nicht ausschließen. Der Austrian-CEO im Interview mit Michael Csoklich.
31.10.20 - 23:24
Michael Csoklich
Michael Csoklich
Michael O'Leary und Andreas Gruber mit Flugbegleiterinnen.

«Über 6 Millionen Passagiere bis März 2020»

Niki Lauda wird Vorsitzender des Gesellschafterausschusses.
31.10.20 - 23:23
Michael Csoklich
Michael Csoklich
ACA-Präsidentin Isabel Doppelreiter im Cockpit

Freiheitskämpferin mit vier Streifen

Isabel Doppelreiter - Präsidentin der Austrian Cockpit Association (ACA) - im Interview mit Michael Csoklich.
31.10.20 - 23:21
Michael Csoklich
Michael Csoklich
Niki Lauda: Er hat sein Start-up an Ryanair verkauft.

«Ich habe eine Riesenhetz»

Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht rund um Laudamotion Neuigkeiten auftauchen. Um über die Entwicklungen wieder am neuesten Stand zu sein, hat Michael Csoklich mit Niki Lauda das folgende Interview geführt.
31.10.20 - 23:20
Michael Csoklich
Michael Csoklich
Wunderschöne Strände auf den Kapverdischen Inseln: Neu einmal wöchentlich mit TUI zu erreichen

Neue Flugverbindung auf die Kapverden

Travel Service fliegt im Winter einmal pro Woche zur Inselgruppe im Atlantik.
31.10.20 - 23:20
Martin Metzenbauer
Martin Metzenbauer

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.

Meistgelesen

Boeing 787 von China Southern: im Zehnerpack zu haben.

China Southern versteigert Boeing 787 online - im Zehnerpack

Bac 1-11 von Paninternational: Ein solches Flugzeug verunglückte auf der Autobahn nördlich von Hamburg.

Als eine BAC 1-11 voller Urlaubsgäste auf der Autobahn A7 bei Hasloh notlanden musste

Airbus A321 Neo von American Airlines: Die US-Airline fliegt mit dem Flugzeug knapp 40 mal leer über den Atlantik.

American Airlines übt mit Geisterflügen für den Start mit dem Airbus A321 XLR

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge