«Eine Gebührensenkung müsste die Politik bezahlen»
In normalen Zeiten ist Austro Control unter Anderem verantwortlich für bis zu 4.000 kontrollierte Luftfahrzeuge täglich und über eine Million Flugbewegungen im Jahr. Michael Csoklich hat mit Austro Control Vorständin Valerie Hackl über die Luftraumüberwachung in der Krise und in der Zukunft gesprochen.
31.10.20 - 23:31
Der Neustart von Wizz: Ein Witz?
Die ungarische Billigairline hat medienwirksam angekündigt, als erste Fluglinie wieder von Wien aus starten zu wollen. Gleichzeitig wirft sie reihenweise in Österreich stationierte Piloten hinaus.
31.10.20 - 23:30
Spirit of Austria(n): Der Weg nach Sydney und zurück
Captain Manfred Samhaber war Teil der vierköpfigen Cockpitcrew, die nach Australien geflogen ist, um im Zuge der Heimholer-Aktion knapp 300 Passagiere zurück nach Österreich zu bringen. Wir haben uns mit ihm unterhalten.
31.10.20 - 23:29
«Der Branchenkollektivvertrag ist ein Blödsinn»
Das Ryanair-Urgestein im Interview über ganz unterschiedliche Themen wie Flight Shame, Boeing 737 MAX, Gewerkschaften – und Kommunismus.
31.10.20 - 23:25
«Die Zukunft intelligent gestalten»
Der Finanzchef der Fluggesellschaft Austrian Airlines im Interview.
31.10.20 - 23:25
Der Südterminal - Herzstück und Herausforderung
Mitten in der Baustelle von Terminal 2 verkündet der Flughafen Wien seine konkretisierten Ausbaupläne und nimmt den symbolischen Spatenstich vor. Das 500 Millionen € Projekt soll das Passagierwachstum abfangen, die Mängel des Terminal 3 vergessen lassen und den Flughafen dem 5-Star-Airport einen Schritt näher bringen.
31.10.20 - 23:25
«Was heißt Kampfansage?»
Alexis von Hoensbroech kann sich eine wettbewerbsneutrale CO2-Steuer vorstellen, spricht über Flight Shame, die Konkurrenzsituation in Wien und eine (mögliche) Zukunft ohne Langstreckenflugzeuge. Auch kann er einen Mitarbeiterabbau nicht ausschließen. Der Austrian-CEO im Interview mit Michael Csoklich.
31.10.20 - 23:24
«Über 6 Millionen Passagiere bis März 2020»
Niki Lauda wird Vorsitzender des Gesellschafterausschusses.
31.10.20 - 23:23
Freiheitskämpferin mit vier Streifen
Isabel Doppelreiter - Präsidentin der Austrian Cockpit Association (ACA) - im Interview mit Michael Csoklich.
31.10.20 - 23:21
«Ich habe eine Riesenhetz»
Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht rund um Laudamotion Neuigkeiten auftauchen. Um über die Entwicklungen wieder am neuesten Stand zu sein, hat Michael Csoklich mit Niki Lauda das folgende Interview geführt.
31.10.20 - 23:20
Neue Flugverbindung auf die Kapverden
Travel Service fliegt im Winter einmal pro Woche zur Inselgruppe im Atlantik.
31.10.20 - 23:20
AUA-Chef Kay Kratky im Gespräch
Am Mittwoch präsentierte Austrian Airlines das beste Ergebnis aller Zeiten. Doch wie nachhaltig ist es? Wie schafft es das Management, die Kosten weiter im Griff zu haben? AUA-CEO- Kay Kratky im Interview.
31.10.20 - 23:19
Niki wird mit Jahreswechsel Geschichte sein
Wenn der Deal platzt, sollen Niki und die Luftfahrtgesellschaft Walter pleite sein.
31.10.20 - 23:18
«Verlierer sind die Passagiere»
Der Airliner kritisiert im Interview mit aeroTELEGRAPH die Vorgänge rund um Niki und Air Berlin.
31.10.20 - 23:18
Mediterraner Höhenflug am Malta Airport
Martin Dichler sprach mit Chief Financial Officer Karl Dandler über wirtschaftlichen Erfolg und Zukunftsaussichten des Unternehmens.
31.10.20 - 23:18
Dr. Airbus und seine Ordination
Martin Dichler zu Besuch in der wohl kuriosesten Arztpraxis Österreichs
31.10.20 - 23:17