Die OE-LPL in Leipzig/Halle.

Die OE-LPL in Leipzig/Halle.

Leserbilder: Finnographie-Instagram:finnographie

OE-LPL

Jetzt fliegt Austrian Airlines mit ihrem ersten Dreamliner

Die österreichische Lufthansa-Tochter hat die Trainingsflüge mit ihrem ersten Dreamliner abgeschlossen. Die Boeing 787-9 mit dem Kennzeichen OE-LPL ist jetzt auf Kurzstrecken unterwegs.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Vor einer Woche war er in Wien angekommen. Seither bereitete Austrian Airlines ihren ersten Dreamliner für den Einsatz vor. Nach drei Tagen in der Technik begann er schließlich mit Trainingsflügen.

Am Freitag flog die Boeing 787-9 mit dem Kennzeichen OE-LPL morgens von der österreichischen Hauptstadt zum Flughafen Leipzig/Halle. Dort drehte sie dann fünf Platzrunden, bevor sie wieder nach Wien zurückkehrte. Am Samstag stand dasselbe auf dem Programm, aber in reduziertem Umfang. Am Sonntag machte der Dreamliner nochmals dasselbe, aber verkürzt und in Bratislava. Mit den vielen Starts und Landungen können die Pilotinnen und Piloten von Austrian Airlines das Verhalten des neuen Modells vertieft kennenlernen.

Dreamliner von Austrian Airlines ganz in Weiß

Am Pfingtsmontag (20. Mai) nahm die Lufthansa-Tochter die regulären Flüge mit ihrem neuen Langstreckenflugzeug auf. Sie setzte es nach Frankfurt und Berlin und zurück ein. Mit den Kurzstreckenflügen können sich die Crews von Austrian Airlines nochmals mit dem neuen Modell vertraut machen. Deshalb wird die Boeing 787 auch vorerst weiterhin in Europa eingesetzt.

Ab dem 15. Juni schickt Austrian Airlines den Dreamliner mit der Seriennummer 62735 dann in den Langstreckenbetrieb. Zuerst geht es nach Chicago und New York. Die OE-LPL hat eine weiße Lackierung. Dazu kam es, weil sich die Fluggesellschaft entscheiden musste, als nicht mehr klar war, ob sie wirklich ausbauen kann. «Da die Lackierung des Flugzeuges zu einem Zeitpunkt entschieden werden musste, als noch keine Kollektivvertrags-Einigung für das fliegende Personal bestand und somit die Wachstumspläne in Gefahr waren, wurde seitens Austrian Airlines entschieden, das Flugzeug weiß zu lackieren», sagte kürzlich eine Sprecherin zu aeroTELEGRAPH.

Elf neue für neun alte Langstreckenflugzeuge

Der zweite Dreamliner hat das Kennzeichen OE-LPM und wird in den kommenden Wochen in Wien eintreffen. Er wird von Anfang an die rot-weiße Lackierung tragen. Beide sind nicht werksneu, sondern stammen aus den Beständen von Bamboo Airways. Sie waren schnell verfügbar und  weisen auch ein passendes Interieur auf – 26 Sitze in der Business Class, 21 in der Premium Economy und 247 in der Economy.

So konnte AUA mit ihnen die Erneuerung der Langstreckenflotte schneller starten. Insgesamt wird die österreichische Nationairline elf Boeing 787-9 erhalten, um ihre neun Boeing 767 und 777 zu ersetzen.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Bilder der Trainigsflüge der OE-LPL in Leipzig/Halle. Ein Klick aufs Foto öffnet die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

Boeing 787 in den Farben von Austrian Airlines: Doch schon früher?

Erste Boeing 787 von Austrian Airlines wird vorerst in Weiß fliegen

Die OE-LPL in Wien: Die Boeing 787-9 landete am 14. Mai ...

Erster Dreamliner von Austrian Airlines macht sich bereit für den Einsatz

Boeing 777 von Air India: Auch sie müssen überprüft werden.

Air India überprüft nach den Boeing 787 auch alle 777 und streicht Langstreckenflüge

Heckflosse eines Dreamliners von Air India: Wer wird der neue Eigentümer?

Absturz der Boeing 787 von Air India: Warum Airlines weltweit jetzt höhere Kosten drohen

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin