Bombardier Global 7500: Hier fliegt ein Modell mit sieben Metern Spannweite zum ersten Mal.

Maßstab 1 zu 4,5Riesenmodell der Bombardier Global 7500 startet zum Erstflug

Der Youtuber Ramy RC hat das nächste Flugzeug gebaut: eine Bombardier Global 7500 im Maßstab 1 zu 4,5. Der Erstflug verlief erfolgreich.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

«Ramy, Ihr Modell unserer Bombardier Global 7500 ist eine bemerkenswerte Hommage an unser Flugzeug», ist der erste Kommentar unter dem Video von Youtuber Ramy RC, das er am 18. Juli veröffentlicht hat. Geschrieben hat den Kommentar das Social-Media-Team von Bombardier.

Der Franzose, der riesige ferngesteuerte Modelle von aktuellen Jets baut - zuletzt eine Boeing 777X - zeigt in diesem neuen Video den Erstflug der von ihm gebauten Global 7500. Die Maße sind wieder beeindruckend: Das Modell ist im Verhältnis 1 zu 4,5 gebaut. Die Spannweite beträgt sieben Meter. Das Flugzeug wiegt 150 Kilogramm.

Mehrere Platzrunden

In dem Video startet das Modellflugzeug zum Jungfernflug, der erfolgreich verläuft. Nach mehreren Platzrunden landet es wieder sicher und startet zu einem zweiten Flug.

Die originale Bombardier Global 7500 wurde im September 2018 zertifiziert und ist seit Dezember 2018 im Liniendienst.

Sehe Sie hier das Video des Erstflugs des Global-7500-Modellflugzeugs:

Mehr zum Thema

Bombardier Global 7500 der Schweizer Regierung: Muss zwei Jahre auswärts parken.

Neuer Schweizer Regierungsjet: Zu groß für Bern und noch nicht bereit für die Anden

Bombardier Global 7500 in der offiziellen Lackierung der Schweiz: Wird ab 2025 VIPs fliegen.

Schweiz bekommt erstmals Regierungsjet mit Raketenabwehr

So kann ein Essensservice bei Vistajet aussehen.

Vistajet peppt die Kabine ihrer Businessjets auf

Dassault Falcon 6X: Gibt seine Ebace-Premiere.

Falcon 6X, G700 und Global 7500 Stars der Ebace 2022

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies