«Der Airbus A321 XLR ist auch ein gutes Flugzeug», sagt Antonoaldo Neves. Dennoch will der Chef von Etihad das Modell nicht bestellen. «Für uns passt der LR viel besser», sagte er am Donnerstag (24. Juli) bei einer Pressekonferenz in Hamburg.
Dies liege vor allem an der Lage und am Klima von Abu Dhabi. «Der XLR würde uns nicht so viel Zusatzreichweite liefern, als das uns das etwas bringen würde», so der Manager. Zudem habe man ja große Langstreckenflugzeuge, um weiter entfernte Ziele ansteuern zu können. Vom Airbus A321 LR ist Neves aber geradezu begeistert.
Neue Ziele in Europa und Südostasien dank Airbus A321 LR
«Das Flugzeug wird 2025 und 2026 unser Wachstum maßgebend treiben», so der Etihad-Chef. Man liebe seine Reichweite, man liebe aber auch den Komfort, den es biete. Mit dem A321 LR könne man Ziele in Europa und Südostasien bedienen, die man sonst nicht profitabel erschließen könnte.
«Die Kosten pro Sitzplatz sind sehr ähnlich wie bei einem Großraumflugzeug», so Neves. Die Gesamtkosten pro Flug lägen aber deutlich niedriger. Deshalb will er mit dem A321 LR neben der Erschließung neuer Ziele auch Frequenzen auf bestehenden Strecken erhöhen.
Umsteiger bekommen einheitliches Produkt - auch in der First
Doch das ist nicht das einzige, was Etihad Airways am A321 LR überzeugt. Der Flieger biete den Reisenden auch einen hohen Komfort, wie man ihn aus Großraumflugzeugen kenne, die normalerweise auf Langstrecken unterwegs sind. «Wir haben in den letzten zwei Jahren sehr viel in dieses Projekt gesteckt», so Neves. Ein großer Vorteil ist für ihn, dass weniger Passagiere an Bord sind. «So kann die Crew jedem Gast mehr Aufmerksamkeit schenken.»
Etihad baut A321-LR-Flotte rasch auf
Doch der Plan zum Aufbau der Airbus-A321-LR-Flotte ist sportlich. Alleine dieses Jahr will Etihad Airways neun weitere Exemplare übernehmen. 2026 sollen nochmals zehn folgen. Und 2027 und 2028 will die Golfairline je fünf A321 LR übernehmen.
In der unten stehenden Bildergalerie sehen Sie Bilder der Kabine des Airbus A321 LR von Etihad Airways sowie weitere Fotos des Fliegers. Ein Klick aufs Bild öffnet die Galerie im Großformat.
Ein Blick in den ersten Airbus A321 LR von Etihad
Der erste Airbus A321 LR von Etihad Airways wurde am 24. Juli 2025 ausgeliefert.
Er trägt das Kennzeichen A6-LRA.
Die Golfairline will mit dem neuen Modell in Europa und Südostasien ausbauen.
Sie hat vorerst 30 Exemplare bestellt.
Besonders stolz ist Etihad auf die First Class in ihren A321 LR. Diese bietet Suiten mit Schiebetüren, vollständig flachen Betten und maßgeschneiderten Designelementen. Jede First Suite ...
... verfügt über einen großen 20-Zoll-4K-Bildschirm, Bluetooth-Kopplung, kabelloses Laden und zusätzlichen Platz für eine Begleitperson.
In den LR bietet Etihad 14 Business-Plätze. Sie stehen in einer 1-1-Fischgrätenanordnung.
Jeder Business-Sitz verfügt über einen 17,3-Zoll-4K-Bildschirm, Bluetooth-Kopfhörer-Kopplung und kabelloses Laden.
Aber auch beim Service will Etihad im LR punkten.
Die Economy-Kabine bietet 144 Plätze, wobei die ersten Reihen mehr Beinfreiheit bieten.
Die Passagiere genießen 13,3-Zoll-4K-Touchscreen-Displays, USB-Ladeanschlüsse und Bluetooth-Konnektivität.
Geboten werden über 1000 Stunden an Filmen, Shows und Spiele.
Ein Blick in die hintere Bordküche.
Eine Toilette im A321 LR.
Alleine im Jahr 2025 soll Etihad zehn A321 LR erhalten.