Der erste Airbus A321 LR von Etihad Airways: Die Golfairline will mehr davon.

Wachstumstreiber für GolfairlineEtihad holt sich noch mehr Airbus A321 LR

Die Golfairline aus Abu Dhabi sieht den A321 Neo mit Extra-Reichweite als zentralen Wachstumstreiber. Deshalb beschafft sie sich zehn zusätzliche Exemplare. Zwei Dinge gefallen Etihad Airways am Airbus A321 LR besonders.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

«Der Airbus A321 XLR ist auch ein gutes Flugzeug», sagt Antonoaldo Neves. Dennoch will der Chef von Etihad das Modell nicht bestellen. «Für uns passt der LR viel besser», sagte er am Donnerstag (24. Juli) bei einer Pressekonferenz in Hamburg.

Dies liege vor allem an der Lage und am Klima von Abu Dhabi. «Der XLR würde uns nicht so viel Zusatzreichweite liefern, als das uns das etwas bringen würde», so der Manager. Zudem habe man ja große Langstreckenflugzeuge, um weiter entfernte Ziele ansteuern zu können. Vom Airbus A321 LR ist Neves aber geradezu begeistert.

Neue Ziele in Europa und Südostasien dank Airbus A321 LR

«Das Flugzeug wird 2025 und 2026 unser Wachstum maßgebend treiben», so der Etihad-Chef. Man liebe seine Reichweite, man liebe aber auch den Komfort, den es biete. Mit dem A321 LR könne man Ziele in Europa und Südostasien bedienen, die man sonst nicht profitabel erschließen könnte.

«Die Kosten pro Sitzplatz sind sehr ähnlich wie bei einem Großraumflugzeug», so Neves. Die Gesamtkosten pro Flug lägen aber deutlich niedriger. Deshalb will er mit dem A321 LR neben der Erschließung neuer Ziele auch Frequenzen auf bestehenden Strecken erhöhen.

Umsteiger bekommen einheitliches Produkt - auch in der First

Doch das ist nicht das einzige, was Etihad Airways am A321 LR überzeugt. Der Flieger biete den Reisenden auch einen hohen Komfort, wie man ihn aus Großraumflugzeugen kenne, die normalerweise auf Langstrecken unterwegs sind. «Wir haben in den letzten zwei Jahren sehr viel in dieses Projekt gesteckt», so Neves. Ein großer Vorteil ist für ihn, dass weniger Passagiere an Bord sind. «So kann die Crew jedem Gast mehr Aufmerksamkeit schenken.»

Besonders stolz ist Neves auf die beiden First-Class-Suiten, die in der vordersten Reihe der Flieger stehen und besonders viel Platz bieten (siehe unten stehende Bildergalerie). «Wir können nun Umsteigepassagieren, die etwa aus London mit dem Airbus A380 anreisen, durchgängig ein einheitliches Produkt anbieten. Deshalb werden nicht nur die Airbus A321 LR, sondern auch die neu ausgelieferten A321 Neo von Etihad Airways künftig eine First Class aufweisen.

Etihad baut A321-LR-Flotte rasch auf

Gerade weil Etihad so überzeugt ist vom Airbus A321 LR, hat Chef Neves bei der Übernahme des ersten Exemplars, das das Kennzeichen A6-LRA trägt, eine Aufstockung der Order bekannt gegeben. Die ersten 20 Exemplare least die Golfairline von Aercap. Woher die zusätzlichen zehn Exemplare stammen werden, wollte er noch nicht verraten.

Doch der Plan zum Aufbau der Airbus-A321-LR-Flotte ist sportlich. Alleine dieses Jahr will Etihad Airways neun weitere Exemplare übernehmen. 2026 sollen nochmals zehn folgen. Und 2027 und 2028 will die Golfairline je fünf A321 LR übernehmen.

In der unten stehenden Bildergalerie sehen Sie Bilder der Kabine des Airbus A321 LR von Etihad Airways sowie weitere Fotos des Fliegers. Ein Klick aufs Bild öffnet die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

ticker-etihad-airways

Etihad Airways prüft, weitere Airbus A380 zurückzubringen

Antonoaldo Neves: «...»

«Ich steige lieber in einen Airbus A321 LR ein als in eine Boeing 777»

ticker-etihad-airways

Etihad und Azul starten Vielflieger-Partnerschaft

ticker-etihad-airways

Etihad stockt Flüge nach Bangkok im Winter deutlich auf

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies