Wunderschöne Strände auf den Kapverdischen Inseln: Neu einmal wöchentlich mit TUI zu erreichen

WienNeue Flugverbindung auf die Kapverden

Travel Service fliegt im Winter einmal pro Woche zur Inselgruppe im Atlantik.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Vom Flughafen Wien aus wird ab Ende Dezember 2018 eine neue Flugverbindung auf die Kapverden angeboten: Travel Service fliegt im Auftrag des Reiseveranstalters TUI einmal wöchentlich auf der Dreiecksroute Wien - Sal - Boa Vista - Wien. Vorerst wird die Verbindung von 21. Dezember 2018 bis 26. April 2019 angeboten - "mit einer Option auf Verlängerung", wie eine TUI-Sprecherin gegenüber aeroTELEGRAPH erklärte.

Mit durchschnittlich 350 Sonnentagen im Jahr gelten die Kapverden als Ganzjahresdestination und touristischer Wachstumsmarkt. So hebt Robinson im Herbst 2019 einen neuen Club auf der Insel Sal aus der Taufe. Das Adult-only-Hotelkonzept Sensimar hat dort bereits 2016 sein erstes Resort eröffnet. Aber auch die Kette Riu ist seit vielen Jahren auf den kapverdischen Inseln etabliert und mittlerweile mit vier Hotels vertreten. Im November wird auf Boa Vista ein fünftes Haus eröffnet.

Die Kapverden sind eines der kleinsten Länder der Welt mit einer Fläche von nur einem Zehntel der Schweiz. Auf neun Inseln vor der Küste Westafrikas leben etwa 500.000 Einwohner. Die klimatischen Bedingungen mit Jahrestemperaturen von rund 25 Grad Celsius und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 60 Prozent sind dabei ein Pluspunkt. Zielgruppen sind unter anderem Paare, die Erholung suchen, oder Familien, denen die langen, feinen Sandstrände und die durchschnittliche Wassertemperatur von 24 Grad gefallen dürften. Auch bei Sportbegeisterten sind die Inseln beliebt - vor allem für Surfer haben die Kapverden tolle Spots zu bieten.

Dass die Kapverden nun auch ab Wien angeboten werden, ist nicht zuletzt der Geschäftsführerin von TUI Österreich, Lisa Weddig zu verdanken. "Seit ich vor drei Jahren nach Österreich gekommen bin, arbeiten wir daran, einen Kapverdenflug ab Wien zu ermöglichen. Deshalb freue ich mich riesig, dass es nun soweit ist und wir den ÖsterreicherInnen eine ganz neue Destination anbieten können", sagte Lisa Weddig.

Die Flüge mit einer Boeing 737-800 werden jeweils am Freitag durchgeführt. Die Maschine startet um 06:00 in Wien und landet um 12:10 in Boa Vista. Von dort aus geht es um 13:00 weiter nach Sal wo das Flugzeug um 13:40 ankommt. Der Retourflug hebt um 14:30 ab und kommt um 23:35 in Wien an (jeweils Lokalzeiten, Stand: April 2018). Im Flugpreis sind laut TUI 20 Kilogramm Gepäck und Standardcatering inkludiert.

Die Kapverden-Flüge werden regulär nur als Pauschalpaket inklusive Hotel vertrieben. Auf Anfrage können auch Einzelplatzverkäufe genehmigt werden.

Mehr zum Thema

tui cockpit briefing funchal screenshot just pilots

So läuft im Tui-Cockpit das Briefing vor dem Flug

smart lynx airbus a320 yl ldd

Streit zwischen Tui und Smart Lynx: Gericht fällt Urteil, das auch für andere Airlines wegweisend ist

Flughafen Menorca: Hier stieg der Junge ins falsche Flugzeug.

Mailand statt London, Easyjet statt Tui: Junge steigt in Menorca in das falsche Flugzeug

Peter Glade, Chief Commercial Officer bei TUI Airline

«Zwischen Cockpitmagie und Klapptisch-Manöver – unterwegs im Flieger»

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg